Romantik Blog
Ein Hoch auf unsere Wegbereiterinnen & Powerfrauen
Mutig, willensstark & voller Leidenschaft: Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März stellen wir Ihnen heute einige unserer ganz individuellen weiblichen ROMANTIK Persönlichkeiten vor, die uns mit all ihrer Energie & Lebensfreude sowohl faszinieren als auch inspirieren. Die folgenden Portraits ganz unterschiedlicher Frauen haben im Wesentlichen eines gemeinsam - dahinter stehen starke Charaktere, die mit viel Herzblut, Mut & Ehrgeiz Großes geschaffen haben. Sie sind passionierte Gastgeberinnen, ambitionierte Sterneköchinnen oder engagierte Mütter und tragen ihren ganz persönlichen Teil dazu bei, Frauen im männerdominierten Gastgewerbe zu vertreten und sichtbarer zu machen. Ein Hoch auf EUCH Frauen!

Barbara Ludwig - Selbstverwirklichung im Beethoven
Mit ihrem extravaganten Romantik Hotel Beethoven direkt am Wiener Naschmarkt und ihrem großen Engagement für die hiesige Kultur-, Kunst- und Klassik-Szene, wird Hoteldirektorin Barbara Ludwig auch liebevoll „Die Ludwig vom Beethoven” genannt. Alle Räumlichkeiten und Winkel ihres detailverliebten Boutique-Hotels, welches Sie bereits seit dem Jahr 2009 führt, erzählen von wichtigen Persönlichkeiten der Wiener Kulturgeschichte. Das Zimmer mit der Nummer 501 ist beispielsweise der ehemaligen Fürstin Maria Theresia von Österreich gewidmet - einer starken Frau und Wegbereiterin, die Barbara Ludwig bis heute fasziniert.
Geheimtipp: Ein Besuch der Wiener Kapuziner Gruft - hier kann man den prunkvollen Sarg Maria Theresias bewundern. Weitere Tipps für Wien erhalten Sie hier im Podcast von Barbara Ludwig höchstpersönlich.


Wie Maria Theresia, schrieb auch Frau Ludwig ihre ganz persönliche Heldinnen-Geschichte: Nachdem Sie zunächst als Rezeptionistin im allerersten Wiener Marriott Hotel arbeitete, führte Sie bereits im jungen Alter von 24 Jahren eine Sprachschule in Rom. Als sie im Jahr 1990 ihre Tochter zur Welt bringt, wechselt sie in die Werbebranche und eröffnet eine Fotoagentur. Gastgeberin zu sein und ein eigenes Hotel zu leiten - diese Idee kam ihr erst recht spät. Dennoch hat sie mit dem Hotel Beethoven einen Ort gefunden, den sie frei gestalten und designen kann, einen Ort, der mit ihrer Persönlichkeit verschmilzt und ihren Gästen Platz für Genuss, Kunst & Kultur schenkt. So können Sie im ganzen Gebäude individuelle Sammlerstücke entdecken - Biedermeiertische, ein altes Grammophon oder ein wertvoller Bösendorfer Flügel, auf dem ihre Mutter musizierte, strahlen einen ganz besonderen Flair aus. Sie möchten Frau Ludwig und ihr Team kennenlernen und sich vom Ambiente des wunderschönen Romantik Hotel Beethoven inspirieren lassen?

Cornelia Fischer - Frankens einzige Sterneköchin
Originelle Kreationen, Leidenschaft & Präzision: Das sind die Werkzeuge von Cornelia Fischer, der einzigen fränkischen Küchenchefin mit einem Michelin-Stern. Als passionierte Sterneköchin verwöhnt sie heute Ihre Gäste im Romantik Hotel Zur Schwane in Volkach, die sich immer wieder auf kulinarische Überraschungen freuen dürfen. Ihre Philosophie: Eleganz, Sinnlichkeit & Ursprung, moderne kulinarische Experimente, die dennoch tief in der fränkischen Region verwurzelt sind. Das hoteleigene Sternerestaurant Weinstock, in dem Cornelia Fischer selbstbewusst den Ton angibt und dabei immer optimistisch bleibt, bezieht seine Produkte unter anderem aus dem eigenen Gewächshaus im Garten oder von Gärtnern, die ursprüngliche, längst vergessene Wurzeln anbauen.



Geboren in Würzburg, hatte Cornelia Fischer eigentlich niemals vor, ihren späteren Beruf der Köchin auszuüben. Während ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau wurde sie in der Küche durch den rauen Ton, wenig Anerkennung und endlose Arbeitszeiten abgeschreckt. Später absolvierte sie eine zweite Ausbildung zur Köchin und macht seitdem genau das, was sie liebt und lebt: Tigerpalast, Tegernsee und heute Sterneköchin in der Schwane. Sie sind auf den Geschmack gekommen und möchten Cornelia Fischers Kreationen probieren? Reservierungen für das Sternerestaurant Weinstock nimmt das Hotel unter der Telefonnummer +499381/80660 entgegen. Übernachtungen im Romantik Hotel zur Schwane können Sie hier gleich online buchen.

Gudrun Peter - Rössl Wirtin mit Herzblut
Gudrun Peter ist die strahlende Seele vom Romantik Hotel Im Weissen Rössl am Wolfgangsee. Schon als kleines Mädchen träumte sie davon, einst Wirtin vom schönen Rössl zu werden. Sie spielte den berühmten Film, der damals in den Kinos St. Wolfgangs hoch und runter lief, immer wieder mit ihren Freunden nach - und bestand schon früh auf ihre auserwählte Traum-Rolle, die sich in den Räumlichkeiten der originalen Filmkulisse vor dem glitzernden Wolfgangsee perfekt nachspielen ließ. Ihr Traum ging in Erfüllung - seit 2018 ist sie Rössl-Wirtin in fünfter Generation und führt das Romantik Hotel mit vollstem Engagement und Herzblut.


Seit mehr als 100 Jahren empfängt Sie Familie Peter nun Im Weissen Rössl am Wolfgangsee in Österreich, umgeben von einer malerischen Naturkulisse, Bergen und historischen Bauwerken, die zu einem wunderschönen Gesamtbild verschmelzen. Frau Peter ist für ihre liebevolle Art bekannt, die hoteleigene Haubenküche ist über die Landesgrenzen hinaus begehrt und der Außenpool, der im Wolfgangsee schwebt, ist nicht nur aufgrund der faszinierenden Aussicht einmalig. Gudrun Peter hat etwas Großes geschaffen und sich ihren ewigen Lebenstraum erfüllt, für den sie sich tagtäglich ins Zeug legt, ohne sich dabei zu verstellen. Erst kürzlich wurde sie außerdem zur allerersten weiblichen Präsidentin des Rotary Clubs in Bad Ischl gewählt, der sich für soziale Projekte, Frieden sowie Gesundheits- und Bildungsprojekte einsetzt. Wir gratulieren Frau Peter herzlich für Ihr Lebenswerk - wenn auch Sie sich davon überzeugen möchten, gelangen Sie hier direkt zur Rössl-Buchung.
Die zwei Damen vom Schiff
Frauenpower hat im „Schiff” schon lange Tradition: Gemeinsam mit ihrer Schwägerin führt Antonie Metzler das Romantik Hotel im Bregenzer Wald, welches bereits stark durch die ausgezeichneten Kochkünste von Erna Metzler geprägt wurde. Mehr über das frauendominierte Team im Schiff und über den besonderen Namen, erfahren Sie hier in unserem Romantik Travel Podcast.




Alexandra Müller - Plötzlich Sterneköchin!
Ganz unverhofft zum Michelin-Stern - das kann Gastgeberin und Sterneköchin Alexandra Müller von sich behaupten, die in der Vergangenheit vor allem Mut, Ehrgeiz und Kampfgeist bewiesen hat. Als sie unerwartet von ihrem Küchenteam im Romantik Hotel L'Etoile in der Schweiz verlassen wurde, blieb ihr keine andere Wahl, als zu improvisieren - selbst ist die Frau! Nachdem sich die Gastgeberin vorher insbesondere um die Leitung des Empfangs und um ihre Rolle als Mutter gekümmert hat, war sie von nun an auch für die Küche und die Zubereitung der Speisen zuständig.



Innerhalb kürzester Zeit verwandelt sich die gebürtige Frankfurterin von der Gastgeberin und Mutter zu einer exzellenten Köchin und Allrounderin, die sich nicht unterkriegen lässt. Nur sechs Monate später geschieht ein kleines Wunder: Alexandra Müller zaubert in ihrem Restaurant Nova einen ganz eigenen Michelin-Stern. Wie das Schicksal - oder auch ihre Stärke, ihr Ehrgeiz & ihre Intuition - es wollte, ist sie heute eine gefragte Sterneköchin, die Hotelbetrieb, Küche und Familienleben mit Erfolg meistert und dabei niemals ihre Herzlichkeit verliert. Wenn Sie das schweizerische Charmey und die charmante Alexandra Müller kennenlernen möchten, buchen oder informieren Sie sich gerne gleich hier.

Viktoria Fuchs - Fuchsteufelswild im Spielweg
Eine überaus talentierte Frau an der Gastro-Spitze - darauf ist auch das Romantik Hotel Spielweg im Münstertal besonders stolz. Viktoria Fuchs bringt als Küchenchefin und Nachfolgerin ihres Vaters in sechster Generation frischen Wind in die Spielweg-Küche. Bei ihr kommen vor allem regionale Zutaten auf den Teller, die sie kreativ und weltoffen mit fernöstlichen Elementen kombiniert. Das Ergebnis sind farbenfrohe, wilde und dennoch in der Region verwurzelte Kreationen. Spezialität im Hause Fuchs: Regionale Wild-Köstlichkeiten, frisch aus der familieneigenen Jagd.



Neben der eigenen Jagd im Schwarzwald produziert das Hotel im Münstertal außerdem sein eigenes Brot sowie leckere Käse-Spezialitäten. Im Jahr 2021 wurde das Romantik Hotel Spielweg deshalb mit dem grünen Stern für nachhaltige Gastronomie im Gault Millau ausgezeichnet. Der Duft nach frischem Bauernbrot aus der eigenen Hofbäckerei, asiatische Gewürze, kosmopolitische Einflüsse: Eine einzigartige Fusion, welche die Spielweg-Kulinarik auszeichnet. Fasanencurry oder Dim Sum vom Wildschwein - klingt ausgefuchst? Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie Viktoria Fuchs und ihre Schwester Kristin im Spielweg.
Kommentar schreiben
Kommentare
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
RSS-Feed für Kommentare zu dieser Seite RSS-Feed für alle Kommentare