Romantik Blog
Coolcation. Lieber kühl als knallheiß.
Wenn der Sommer brennt und der Asphalt flimmert, zieht es viele nicht mehr ans Mittelmeer. Willkommen im Zeitalter der Coolcation: Hitzewellen, überfüllte Strände und schlaflose Tropennächte? Nicht mit uns! Der neue Reisetrend Coolcation setzt auf kühle Orte statt Sonnenbrand und bringt frischen Wind in die Urlaubsplanung. Schroffe Fjorde, schattige Wälder oder coole Bergdörfer - wer bewusst reisen und gleichzeitig der Sommerhitze entfliehen will, findet hier sein neues Paradies, ohne auf Abenteuer und Entspannung zu verzichten. In diesem Blog nehmen wir Sie mit auf die kühlen Spuren dieses Trends, von geheimen Orten in Skandinavien über alpine Hideaways.
Hotels für Coolcationing

Coolcation im magischen Norwegen
Rau, still und tief entspannend. Das Romantik® Hotel Angvik Gamle Handelssted ist ein Ort, an dem Entschleunigung und Geschichte spürbar wird, weil die Natur den Takt vorgibt. Im Badehuset Spa, einer Fusion aus jahrhundertealter Getreidemühle und moderner Architektur, gleitet man vom Whirlpool aus mit dem Blick über stille Wälder und den Tingvollfjord wie in einem nordischen Tagtraum. Danach? Ein Sprung ins eiskalte Fjordwasser oder eine eiskristallklare Dusche: der ultimative Frischekick. Im Ruheraum mit Panoramafenstern scheint die Zeit stehen zu bleiben. Statt Hitzestau und Hotelpool: Fjordnebel, Holz, Stein. Coolcation at its best. Abgerundet durch anspruchsvolle Kulinarik und herzliche Gastgeber, mitten in den norwegischen Wäldern Angviks.




Die kühle Luft der Alpen. Coolcation in den Bergen.
Auf 2'456 Metern über dem Engadin wird der Sommer plötzlich ganz still: klare Bergluft, tiefer Blick auf die Seenplatte, Sonnenuntergänge wie gemalt. Das Romantik® Hotel Muottas Muragl ist der perfekte Ort für alle, die Hitze gegen Höhenfrische tauschen wollen. In den duftenden Arvenholz-Zimmern heißt es: bewusst nichts tun, dafür bewusst genießen und entschleunigen – sei es beim Mountain Dining mit Panorama oder bei einer Wanderung über den Horizont hinaus. Hoch oben, wo die Gedanken leiser werden, fühlt sich Coolcation einfach richtig an.

Hoch oben, vor der dänischen Grenze. Frische Briste trifft nordische Ruhe.
Zwischen Ostseeluft und Wiesengrün lädt das Romantik® Hotel Waldschlösschen in Schleswig nahe Dänemark zum bewussten Ausatmen ein. Im GartenSPA mit Kräutergarten und Außensauna verschmelzen Natur und Erholung zu einem Erlebnis für alle Sinne: erdig, aromatisch, wohltuend. Die über 100 Zimmer versprühen nordische Klarheit, während in der Küche Region und Raffinesse aufs Schönste zusammenfinden. Ein Spaziergang zum stillen See oder ein Ausflug zur UNESCO-Wikingerstadt Haithabu runden das Coolcation-Erlebnis im hohen Norden perfekt ab.

Coolcation in Vorarlberg: Stilvoll abkühlen auf 1.400 Metern
Gehobener Stil trifft lässige Frische: Im Romantik® Hotel Die Krone von Lech | PEARLS by Romantik® vereinen sich alpine Schindelarchitektur, zeitgeistiges Design und echte Gastfreundschaft zu einem ganz besonderen Rückzugsort in Vorarlberg. Edle Stoffe, kulinarische Verführungen, Terrasse mit Logenblick und feinste Weine machen jeden Moment zum Genuss. Hier finden Sie die perfekte Coolcation, erfrischend, elegant und mit einem Hauch von königlicher Leichtigkeit. Die schattigen Wälder Vorarlbergs eignen sich hervorragend für Spaziergänge und Wanderungen.

Kühle Bergbrise ... in unseren Romantik® Berghotels
FAQ Häufig gestellte Fragen & Antworten
Coolcation ist ein Begriff aus den Wörtern cool und vacation – also ein Urlaub, bei dem es bewusst kühl bleibt. Statt Sonne, Strand und Schweiß stehen frische Temperaturen, Naturerlebnisse und entschleunigte Reiseziele im Fokus.
Weil Hitzewellen immer extremer werden und Ihr Urlaub nicht zur Belastungsprobe werden muss. Kühle Reiseziele bieten bessere Schlafqualität, weniger Touristenmassen, mehr Aktivitätsspielraum und oft auch einen nachhaltigen Ansatz abseits der „klassischen“ Touristenpfade.
Zwiebellook eignet sich perfekt: Fleece, Regenjacke, feste Schuhe, aber auch Sonnenbrille und leichte Kleidung, denn auch in kühlen Regionen kann die Sonne scheinen. Und: ein gutes Buch sollte nicht fehlen.
-
Skandinavien (Norwegen, Schweden, Finnland)
-
Schottland & Irland
-
Alpenregionen (Südtirol, Schweiz, Österreich)
-
Baltikum
-
Kanadische oder neuseeländische Nationalparks
Aber auch kühle Küstenregionen oder nordische Städte mit Kulturfaktor.
Überhaupt nicht! Ob Naturfan, Kulturliebhaber, Slow-Traveller oder Digital Detoxer – Coolcation passt zu vielen Reisestilen. Sie können wandern, saunieren, baden, gut essen, Städte anschauen oder einfach mit Tee und Aussicht entschleunigen.
Tendenziell ja, weil viele Coolcation-Reisende nahegelegene Ziele wählen, statt um die halbe Welt zu fliegen, und Wert auf Naturverbundenheit und Entschleunigung legen. Aber natürlich hängt’s auch davon ab, wie Sie anreisen und vor Ort unterwegs sind.
Ja, es ist ein Trend, aber die Zeichen stehen auf „bleibt“. Mit zunehmender Klimabelastung wächst das Interesse an alternativen Urlaubsformen. Coolcation trifft den Nerv der Zeit, es ist entspannt, klimafreundlicher und oft sogar günstiger.
Kommentar schreiben
Kommentare
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
RSS-Feed für Kommentare zu dieser Seite RSS-Feed für alle Kommentare