Romantik Blog
Nächster Stop Motorrad Hotel: Ride. Sleep. Repeat.
Kurven, Höhenmeter und Panoramablick: Wer mit dem Motorrad unterwegs ist, sucht nicht nur gute Straßen, sondern echte Erlebnisse – und genau die finden Sie in Regionen wie dem Harz, Sauerland oder dem Schwarzwald. Unsere Motorrad-Hotels liegen mitten in diesen Tourenparadiesen und bieten Ihnen alles, was Sie als Biker brauchen: Leckeres Essen und Getränke zur Stärkung sowie tolle Insider-Tipps.
Motorrad Hotels auf der Karte entdecken

Wald, Wind & Kurven. Mit dem Motorrad durchs Sauerland.
Das Sauerland gehört zu den spannendsten Motorradregionen Deutschlands. Zwischen dichten Wäldern, Hügeln und Kurven führen abwechslungsreiche Strecken durch eine Landschaft, die wie gemacht ist für ausgedehnte Touren. Ein idealer Ausgangspunkt: das Romantik® Berghotel Astenkrone in Winterberg.

Von hier aus lassen sich Motorrad-Highlights wie die Hochsauerland-Höhenstraße mit ihren weiten Ausblicken oder die kurvenreiche Rothaar-Tour durch tiefgrüne Wälder mühelos erreichen. Wer die Nähe zum Wasser schätzt, wählt die Möhnesee- oder Biggesee-Runde, während die Diethölz-Tour durch tolle Städte und versteckte Täler führt. Anspruchsvoll wird’s auf der Sauerlandring-Tour – hier kommen erfahrene Fahrer voll auf ihre Kosten. Ob kurze Runden oder ganztägige Abenteuer – das Sauerland zeigt sich auf dem Motorrad vielseitig, intensiv und immer wieder überraschend.

Motorradtouren zwischen Rhein, Eifel & Sauerland
Wer das Romantik® Hotel Gravenberg in Langenfeld als Ausgangspunkt für seine Motorradtour wählt, trifft eine ausgezeichnete Wahl. Zwischen dem Bergischen Land und dem Rheinland, bietet das familiengeführte Hotel eine ideale Lage für abwechslungsreiche Tagesausflüge auf zwei Rädern. Direkt vor der Haustür beginnt das Bergische Land mit seinen kurvenreichen Straßen, kleinen Dörfern und grünen Hügeln – wie geschaffen für entspannte, aber anspruchsvolle Motorradtouren.

In nur kurzer Zeit erreicht man zudem die Eifel mit ihren Höhenzügen, Vulkanseen und Panoramastraßen oder das weite Sauerland, wo Serpentinen, Talsperren und Bergpässe warten. Auch der Rhein mit Köln oder Bonn ist nicht weit – perfekt für eine Kombination aus urbanem Stopp und landschaftlicher Fahrt. Ein besonderes Plus: Gastgeberfamilie Lohmann, selbst begeisterte Motorradfahrer, kennt die schönsten Strecken und Geheimtipps der Region und gibt diese gerne an ihre Gäste weiter – von der gemütlichen Feierabendrunde bis zur ausgedehnten Tagestour mit Einkehr.

Motorraderlebnis Harz
Der Harz ist wie gemacht für Motorradfahrer, die Fahrspaß und Naturerlebnis verbinden möchten. Kurvenreiche Strecken führen durch dichte Wälder, tiefe Täler und vorbei an Wasserfällen und Bergseen. Eine Region voller Kontraste und Panoramablicke. Im Fachwerkstädtchen Stolberg liegt das Romantik® Hotel Freiwerk – motorradfreundlich, stilvoll und ideal gelegen für unvergessliche Touren. Besonders empfehlenswert: die Stolbergtour, eine abwechslungsreiche Rundroute durch den südlichen und mittleren Harz.

Von Stolberg geht es über Neudorf und Dankerode in Richtung Abberoda, dann weiter über das historische Quedlinburg. Hier können Sie einen Stopp im Romantik® Hotel am Brühl einlegen. Von dort geht es weiter nach Westerhausen und Blankenburg. Ein Abstecher ins nahegelegene Halberstadt lohnt sich sowohl kulturell als auch kulinarisch. Zurück führt die Strecke über Hasselfelde und Neustadt nach Stolberg. Eine Tour, die nicht nur das Fahrgefühl anspricht, sondern auch mit eindrucksvoller Harzer Landschaft, charmanten Städten und viel Fahrdynamik begeistert.

Das speziell für Biker konzipierte Arrangement im Romantik® Hotel Braunschweiger Hof in Bad Harzburg verbindet Freiheit auf zwei Rädern mit Komfort und kulinarischem Genuss. Starten Sie mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet in den Tag und freuen Sie sich nach Ihrer Tour auf ein herzhaftes 3-Gang-Wahlmenü, das keine Wünsche offenlässt. Im Wellness- und Fitnessbereich können Sie anschließend entschleunigen, entspannen und neue Kraft tanken. Ihr Motorrad steht sicher in einer geschützten Abstellmöglichkeit, Ihre Kleidung findet Platz im Trockenraum, und für kleinere Reparaturen halten wir Werkzeug bereit.

Kurven, Genuss & Schwarzwaldluft. Motorraderlebnis ab dem Sackmann Genusshotel.
60 Kilometer Freiheit – das verspricht die berühmte Schwarzwaldhochstraße (B 500), die von Baden-Baden bis Freudenstadt durch eine der schönsten Landschaften Deutschlands führt. Für Motorradfahrer ist diese Route ein echter Genuss: kurvenreich, mit atemberaubenden Ausblicken und eingebettet in dichte Wälder, die frische Höhenluft und das vielfältige Naturerlebnis machen jede Fahrt zu einem besonderen Moment. Das Romantik® Genusshotel Sackmann in Baiersbronn-Schwarzenberg bietet den idealen Ausgangspunkt für diese Traumtour.

Hier erwartet Biker nicht nur komfortable Unterkunft und herzliche Gastfreundschaft, sondern auch ein speziell auf Motorradfahrer abgestimmtes Arrangement. Zwei Übernachtungen mit einem leckeren Frühstück vom Marktbuffet sorgen für einen energiereichen Start in den Tag. Mittags steht ein Wellfit-Buffet mit Suppe und warmem Gericht bereit, während abends ein 6-Gang-Wahlmenü auf Wunsch serviert wird. Nach der Tour bieten die exklusiven SPA-Welten „Burgfels SPA“ mit Innenbereich und das „Murgtal-Sky-SPA“ unter freiem Himmel vielfältige Möglichkeiten zur Regeneration auf 2.500 Quadratmetern. Für noch mehr Schwarzwald-Erlebnisse sorgt die Schwarzwald Plus Karte, die Gästen Zugang zu über 80 Attraktionen und Freizeitangeboten der Region eröffnet.
FAQ's Häufig gestellte Fragen & Antworten
Zu den beliebtesten Regionen zählen der Harz, Sauerland, Schwarzwald, Eifel, Allgäu, Bayerischer Wald und die Fränkische Schweiz. Jede Region bietet einzigartige Landschaften, abwechslungsreiche Strecken und eine gute Infrastruktur für Biker.
Wichtig sind eine sorgfältige Routenplanung mit Pausen und Tankstellen, das Prüfen der Wetterbedingungen, eine geeignete Ausrüstung und das Buchen von motorradfreundlichen Unterkünften. Auch das Einhalten der Verkehrsregeln und Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer ist essenziell.
Ja, bekannte Strecken sind z. B. die Schwarzwaldhochstraße (B 500), die Deutsche Alpenstraße, die Eifel- und Moselstrecken oder die Hochsauerland-Höhenstraße. Diese Routen bieten traumhafte Landschaften und kurvenreiche Straßen.
Ja, in den meisten Hotels sind sichere und überdachte Abstellmöglichkeiten vorhanden. So ist das Motorrad vor Witterungseinflüssen und Diebstahl geschützt.
Kommentar schreiben
Kommentare
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
RSS-Feed für Kommentare zu dieser Seite RSS-Feed für alle Kommentare