Blogger & Influencer
Blogger- und Influencer-Relations sind heute ein wichtiger Bestandteil der Kommunikationsarbeit. Bewusst genutzt, können sie einen wertvollen Beitrag zu Bekanntheit, Image und in gewissem Rahmen auch für Sales leisten und ergänzen bzw. verstärken weitere Kommunikationsaktivitäten, etwa über die eigenen Kanäle (Webseite, Social Media, Newsletters, Printprodukte, Live-Events) oder im Rahmen der traditionellen Medienarbeit. Im Gegensatz zur Medienarbeit haben Blogger- und Influencer-Relations mit Blick auf die Berichterstattung eine kürzere Vorlaufszeit (raschere Präsenz/Sichtbarkeit nach Außen) und mehr Potenzial für Interaktionen mit der anvisierten Zielgruppe.
Zugleich gilt es bei der Planung und Umsetzung von Aktivitäten mit Bloggern und Influencern deren spezifische Bedürfnisse (z.B. mehr Zeit für die Produktion von Inhalten – wie Bild und Film, etwa, wenn man einen Besuch oder eine Reise plant) im Blick zu behalten. Wer mit seinem Hotel im Netz über Suchmaschinen dauerhaft besser gefunden werden möchte, sollte bei der Auswahl und Zusammenarbeit mit Influencern darauf achten, solche zu wählen, die auch über einen eigenen Blog verfügen.
Wichtig: Bei der Bewertung von Influencern und Bloggern ist die Reichweite (Anzahl Follower) für sich allein ein wenig aussagekräftiges Kriterium. Die Qualität der Follower, Schnittmengen zwischen Followerschaft und eigener Zielgruppe oder die Interaktionsrate der Influencer/Blogger mit ihren Followern ist wesentlich wichtiger.
Infos zur Zusammenarbeit mit Bloggern:
1. Dos & Don'ts
3. Blogger-/Influencer-Auswahl
4. Blogger-/Influencer-Kooperation

Dos & Don'ts
Die eigene Social-Media-Kanäle sollten sauber aufgesetzt und aktiv gemanagt werden. Außerdem ist es wichtig, (einheitliche) Hashtags zu definieren und diese auch zu kommunizieren. Für die Zusammenarbeit mit Bloggern sollten Ressourcen bereitgestellt werden, zum einen personell (z.B. Begleitung vor Ort bei Besuch von Influencern/Bloggern, eigenes Social-Media-Team teilt während Besuch laufend Storys auf eigenen Kanälen), zum anderen auch ggf. finanziell (z.B. bei Kooperationen ein Honorar bereitstellen oder z.B. Preise für Verlosungen über Kanäle von Influencern/Bloggern)
Generell ist es wichtig, eine klare Haltung und Kriterien zu Influencer-/Blogger-Relations zu entwickeln.

Erwartungsmanagement
Erwartungsmanagement:
• Ziele festlegen (was will man zeigen/kommunizieren)
• Bedarf klären: Was will man konkret mit einem Influencer-/Bloggerprojekt erreichen.
• Was erhofft (z.B. Influencerreise/Barterdeal, keine fix vereinbarten Leistungen) oder erwartet (Kooperation mit Honorar, Auftragsverhältnis mit konkreter Leistungsvereinbarung, vgl. Beispielformular) man.
• Saubere Analyse des Accounts und der Followerschaft im Vorfeld (Kriterien: keine gekauften Follower, Herkunft, Interaktionsrate) und Auswahl (Eignung) der Influencer und Blogger als Voraussetzung für Zusammenarbeit

Blogger-/Influencer-Auswahl
Bei der Auswahl geeigneter Blogger sowie Influencer für eine Zusammenarbeit sollte man sich mit den Profilen der Blogger auseinandersetzen. Die folgende Checkliste hilft Ihnen dabei, den richtigen Blogger für Ihr Haus zu finden.
Wir helfen Ihnen gerne dabei und checken die Blogger und Influencer für Sie. Wenden Sie sich einfach an uns per E-Mail an presse@romantikhotels.com.

Was ist eine Blogger-Kooperation?
Die Influencer-Kooperation beschreibt die Zusammenarbeit zwischen mindestens zwei Parteien: eine Person oder ein Unternehmen als Auftraggeber und ein Influencer oder eine Influencerin als Auftragnehmer, welche gemeinsam an der Erreichung eines Zieles arbeiten. Kommt eine Kooperation zu Stande, erfolgt eine vertragliche Vereinbarung, bei der die Vergütung oder die Gegenleistung durch das Unternehmen sowie die Leistung der Influencerin oder des Influencers festgehalten werden.

Was ist eine Blogger-Reise?
Eine Blogger-/Influencer-Reise ist verwandt mit der Medienreise, wendet sich aber an Blogger und Influencer. Auf eine Blogger-/Influencer-Reise werden mehrere Teilnehmende eingeladen, die alle dieselben Bedingungen und dasselbe Erlebnis vorfinden. Die Influencer-Reise hat das Ziel, dass die Teilnehmenden ein bestimmtes Reiseziel, ein Produkt oder Angebot erleben und auf ihren Kanälen und Plattformen darüber berichten. Die Reise dient dazu, durch authentische und persönliche Berichte und Bilder eine größere Reichweite zu erreichen und positive Aufmerksamkeit zu generieren.

Wie verwende ich die Inhalte?
Von der Zusammenarbeit mit Influencern und Bloggern kann man langfristig profitieren, indem die erstellten Inhalte auch für die eigenen Kanäle verwendet werden. Daher ist es wichtig, die Nutzung des Materials vertraglich vorab festzuhalten, siehe Punkt 2f). Die sozialen Medien bieten verschiedene Möglichkeiten Inhalte zu teilen oder gemeinsam zu posten. Auf Facebook kann man mit der Teilen Funktion Beiträge im eigenen Profil posten. Auf Instagram gibt es sogenannte Collaboration Posts, bei denen beide Profile (Hotel und Influencer) als Beitragshosts genannt werden. Diese Beiträge helfen dabei, von der Reichweite der Blogger zu profitieren.

Seien Sie aktiv während der Zusammenarbeit und nutzen Sie den Moment, um mit den Beiträgen der Blogger online zu interagieren: teilen, liken, kommentieren, gemeinsame Collaboration Posts. Nur so haben Sie die Möglichkeit, das bestmögliche aus der Zusammenarbeit herauszuholen.
Checkliste:
• Habe ich vertraglich festgehalten, dass das der erstellte Content von mir in einem gewissen Rahmen genutzt werden darf?
• Habe ich mit den Bloggern abgestimmt, wann Beiträge gepostet werden, um diese auf meinen Kanälen zu teilen und zu interagieren?

Vertragsvereinbarungen
Die Zusammenarbeit mit Bloggern und Influencern ist eine Kooperation wie mit jedem anderen Partner. Halten Sie daher schriftlich fest, was Sie von der Zusammenarbeit erwarten, welche Gegenleistung der Blogger erhält und ob der Content nach der Zusammernarbeit weiter genutzt werden kann.
Eine Vertragseinbarung hilft Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und anschließend auch genau zu prüfen, ob alle Leistungen erfüllt wurden.
Hier finden Sie Beispiel-Formulare für Influencer-Reisen und -Kooperationen. Diese können Sie als Template verwenden und auf Ihre Bedürfnisse anpassen:

Beispiele & Programmideen
Machen Sie den Bloggern konkrete Vorschläge für Erlebnisse, die Sie bei Ihnen vor Ort und in der Umgebung ins Auge fassen möchten. Lassen Sie dabei genug Freiraum für Kreativität.
Bei Influencer-Reisen empfehlen wir ein festes Programm, das durch optionale Aktivitäten erweitert werden kann. Es sollte stets genug Zeit eingeplant werden für die Content Erstellung.
Ein Beispiel-Programm für eine Influencer-Reise haben wir Ihnen hier zusammengestellt:

Ihr Pressekontakt bei Romantik®
Bei Fragen rund um das Thema PR- und Medienarbeit wenden Sie sich gerne direkt an unsere Coroporate Communications Managerin Anabel Joksch. Per E-Mail an anabel.joksch@romantikhotels.com oder telefonisch via +49 (0) 69 66 1234 13.