Bergisches Land? Total unterschätzt!
Das Bergische Land – eine Region in Deutschland, die bewegt, entschleunigt und überrascht. Nur einen Katzensprung von Köln entfernt, entfaltet sich hier eine Welt voller tiefer Wälder und historischer Orte, wie das sagenumwobene Neandertal oder die Klingenstadt Solingen. Wandern Sie auf den Spuren der Menschheitsgeschichte, spazieren Sie durch kleine Fachwerkdörfer oder genießen Sie einfach die Ruhe der Natur – das Bergische Land mitten in Nordrhein-Westfalen verbindet Ursprünglichkeit mit inspirierenden Erlebnissen. Entdecken Sie unsere Romantik® Hotels im Bergischen Land - stilvoll, gemütlich oder ganz naturnah.
Lohmann's Romantik® Hotel Gravenberg
-
Zentral gelegen zwischen Düsseldorf & Köln
-
Entspannung in der Wellness- & Beautyfarm
-
Spannendes Essen mit Spitzengastronomie & Sommergarten
Romantik® Waldhotel Mangold
- Gelegen im malerischen Milchborntal direkt am Wald
- Nur wenige Autominuten vom Zentrum Kölns entfernt
- Ideal für erholsame Tage in der Nähe des Stadtzentrums
Romantik® Hotel-Restaurant Altenberger Hof
-
Vor der beeindruckenden Kulisse des Altenberger Doms
-
Umgeben von schönen Wäldern
-
Kombiniert historisches Ambiente mit moderner Eleganz
Kurzurlaub in unseren Hotels im Bergischen Land

Die Klingenstadt Solingen. Zwischen Handwerk & Natur.
Solingen steht seit Jahrhunderten für echtes Handwerk, Präzision und Tradition. Doch hinter dem Ruf als Messer- und Schneidwarenmetropole verbirgt sich noch viel mehr. Ein Highlight ist Schloss Burg, die hoch über der Wupper thront und wie aus einem Märchen wirkt. Mittelalterliche Mauern, tolle Ausblicke und eine Seilbahnfahrt machen den Besuch zum Erlebnis – für Familien, Geschichtsfreunde und Romantiker gleichermaßen. Ringsum lädt die Natur zum Durchatmen ein: Die Sengbachtalsperre und die umliegenden Wälder schenken stille Pfade, weite Blicke und den perfekten Rahmen für eine kleine Auszeit. Solingen vereint Geschichte, Natur und Handwerkskunst – echt, lebendig und überraschend vielseitig.

´ Der Bergische Weg Entdecken Sie den Bergischen Weg, die Wanderroute des Jahres 2024.

Dem Ursprung ganz nah. Das Neandertal.
Das Neandertal ist eine Reise zu unseren Wurzeln. Inmitten von Hügeln, plätschernden Bächen und stillen Wäldern erwacht hier die Menschheitsgeschichte zum Leben. Das moderne Neanderthal Museum in Mettmann erzählt spannend und berührend vom Leben der ersten Menschen, während der Fundort des berühmten Neandertalers nur wenige Schritte entfernt liegt.

Dem Unsichtbaren auf der Spur. Das Röntgenmuseum.
In Remscheid-Lennep, dem Geburtsort von Wilhelm Conrad Röntgen, lädt das Deutsche Röntgen-Museum zu einer faszinierenden Entdeckungsreise ein. Hier erleben Sie hautnah, wie die berühmten Strahlen entdeckt wurden – und wie sie bis heute Medizin, Technik und Forschung prägen. Mit interaktiven Ausstellungen, historischen Originalen und spannenden Einblicken ist das Museum ein Ort für Neugierige jeden Alters. Wissenschaft zum Anfassen – inspirierend, überraschend und absolut sehenswert.
FAQ's Häufig gestellte Fragen & Antworten
Das Bergische Land liegt in Nordrhein-Westfalen, östlich von Köln, etwa 1 Fahrtstunde von Düsseldorf und 2 Fahrstunden von Eindhoven entfernt. Es ist schnell erreichbar und gleichzeitig wunderbar weit weg vom Trubel – perfekt für eine spontane Auszeit in der Natur.
Das sind die Haupt-Verbindungen aus den Niederlanden ins Bergische Land:
-
A3: Aus Arnhem, Nijmegen, Utrecht über A12 (NL) → A3 (D) → Richtung Köln/Leverkusen → ins Bergische Land
-
A4: Aus Maastricht, Heerlen über Aachen → A4 Richtung Köln → Abfahrt z. B. Overath, Engelskirchen, Wiehl
-
A57: Aus Nijmegen, Venlo über A77 → A57 Richtung Köln → weiter auf A1 oder A4
-
A61: Aus Eindhoven & Umgebung über A74 → A61 → dann auf A1 oder A4 ins Bergische Land
Hier treffen grüne Hügel, dichte Wälder, klare Talsperren und charmante Städte aufeinander. Vom geschichtsträchtigen Neandertal über die Klingenstadt Solingen bis zu stillen Fachwerkdörfern – das Bergische Land überrascht mit Vielfalt, Herz und ganz viel Seele.
Wandern auf dem Bergischen Weg, Radfahren entlang der Talsperren, entspannen in Wellnesshotels oder Stöbern auf regionalen Märkten – hier finden Sie vor allem Erlebnisse, die entschleunigen und inspirieren. Ideal für Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen.
Ja. Zahlreiche Wanderwege sind auch für Kinder geeignet, es gibt Tierparks, Erlebnismuseen, Freibäder und jede Menge Natur zum Entdecken und Staunen.
Das Bergische Land ist gut erreichbar – ob mit dem Zug bis Wuppertal, Solingen oder Remscheid oder mit dem Bus in kleinere Orte. Viele Ausflugsziele lassen sich auch autofrei bequem entdecken.
Frühling bis Herbst ist ideal für Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten. Im Winter laden verschneite Wälder und gemütliche Unterkünfte zum Aufwärmen und Abschalten ein. Das Bergische Land ist ein Ganzjahresziel – ehrlich, ruhig, überraschend schön.
Bergische Kaffeetafel mit frischem Waffelduft, deftige Spezialitäten oder moderne Landküche – hier isst man mit Geschichte und Gefühl. Viele Cafés und Restaurants setzen auf regionale Produkte und herzliche Atmosphäre.