Der perfekte Urlaub in Stralsund
Wir besuchen das wunderschöne Stralsund und sprechen im Romantik® Hotel Scheelehof mit Hendrik Alberts. Herr Alberts, Geschäftsführer der Scheele Unternehmensgruppe, teilt seine Leidenschaft für das historische Haus und die Region. Erfahren Sie mehr über die spannende Geschichte des UNESCO-Welterbes, die Geburt eines berühmten Chemikers, das kulinarische Konzept – inklusive hauseigener Kaffeerösterei – und warum Stralsund und die umliegenden Inseln auch in der kalten Jahreszeit ein unvergessliches Reiseziel sind.
Anabel Joksch
Willkommen bei Romantik® Travel, dem Podcast der Romantik® Hotels und Restaurants. Heute wieder mit mir, Anabel Joksch, und heute bin ich an der Küste, um unser Romantik® Hotel Scheelehof im wunderschönen Stralsund zu besuchen und mit Hendrik Alberts zu sprechen. Hallo, lieber Hendrik, schön, dass du bei mir bist.
Hendrik Alberts
Hallo, liebe Anabel. Vielen Dank für die Zeit.
Anabel Joksch
Stell dich uns doch einmal kurz vor, bevor wir mit dem Podcast loslegen, wer du bist, was du machst und warum du ein Experte für Stralsund und natürlich für das Romantik Hotel Scheelehof bist.
Hendrik Alberts
Ja, sehr gerne. Ich bin Hendrik Alberts, Geschäftsführer der Scheele Unternehmensgruppe. Die Häuser, die wir hier betreiben, haben mehrere Apartments und unser zentrales Herzstück, unser Flaggschiff, ist das Romantik® Hotel Scheelehof, an der Fährstraße gelegen. Ich selbst habe 10 Jahre im Ausland gearbeitet und bin dann in die Geschäftsführung eingestiegen. Hier hatte ich das erste Mal Berührung mit diesem wunderschönen Hotel. Ich bin Familienmitglied hier in der Region, verbunden durch meine Frau, die aus Rügen kommt. Also kenne ich selbst die Region hier sehr gut, hatte aber nie so eine direkte Anbindung zur Hotellerie. Ich bin jetzt seit zwei Jahren hier tätig, aber habe mich sofort in die Stadt, die Umgebung und natürlich unser Flaggschiff, das Romantik® Hotel, verliebt.
Anabel Joksch
Wunderbar. Das finde ich sehr spannend als Einstieg, muss ich sagen. Unsere Zuhörer kennen das Hotel natürlich vielleicht nicht sehr genau. Ich kann definitiv sagen, es sieht spektakulär aus, weil es mehrere historische Giebelhäuser vereint. Vielleicht magst du ein bisschen erzählen, wie das Hotel entstanden ist und es über die Jahre gewachsen ist.
Hendrik Alberts
Ja, sehr gerne. Grundsätzlich muss man sehr, sehr weit zurückgehen. Unser Romantik® Hotel liegt in der wunderschönen Altstadt von Stralsund und ist auch UNESCO Weltkulturerbe. Und jetzt ist es mit Wismar zusammen, seit 2002 offiziell zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt worden. Und die Gebäude, speziell die Häuser in der Fährstraße, die 23 und 24, haben eine große Historie, die bis ins Mittelalter reicht. Die Häuser sind sogenannte Kaufmannshäuser, die von Kaufleuten oder wohlhabenden Handwerkern errichtet wurden. Das Lokal, das wir dort haben, ist heute ein Restaurant. Früher war es Lager und auch ein Ort des gesellschaftlichen Lebens. So ist es heute auch, dass dieses Hotel oder speziell das Restaurant der zentrale Mittelpunkt ist, wo sich die Leute treffen. Und dann haben wir auch unseren Scheeles Keller. Und dort steht tatsächlich der Hausbaum, also der Baum, der die ganze Last dieses Hauses trägt. Und das Haus wurde 1383 errichtet, also es ist ganz lange zurück. Und wenn man runtergeht in Scheeles Keller, diesen Kellerraum, dann kann man wirklich diese Funde sehen, die damals zurückgelassen wurden. Und darauf ist die ganze Holzkonstruktion dieses ganzen Hauses aufgebaut. Also das ist schon ein ganz schönes Gewicht. Und wir hatten hier hohen politischen Besuch durch den Wahlkreis von Frau Merkel. Und wir hatten auch eine amerikanische Delegation im Haus. Und als die wieder gegangen sind, dachten sie tatsächlich, wir hätten eine Filmkulisse, oder das Ganze wäre ein Filmset, und nicht wirklich aus 1383. Die waren sehr beeindruckt. Und das ist auf jeden Fall eine sehr spannende Geschichte. Nein, es ist wirklich aus 1383. Und ursprünglich war es, ja, die Geburtsstätte von Carl Wilhelm Scheele. Und da eine Frage an dich, weißt du, wer Carl Wilhelm Scheele war?
Anabel Joksch
Da ich nicht aus Norddeutschland komme, natürlich gar nicht.
Hendrik Alberts
Dafür musst du nicht aus Norddeutschland kommen. Aber ich kann dir sagen, bevor ich herkam, wusste ich es auch nicht. Carl Wilhelm Scheele war einer der bedeutendsten Chemiker der Geschichte. Er wurde 1742 in unserem Haus Nummer 23 geboren. Er hat den Sauerstoff, den Stickstoff und alle Edelgase in der Luft entdeckt. Er war Chemiker und Pharmazeut. Er hat diese Edelgase entdeckt. Und das ist auch das große Glück, dass uns heute viele Skandinavier besuchen, um an die Geburtsstätte von Scheele zu kommen. Also eine ganz tolle Geschichte, die uns mit Scheele verbindet.
Anabel Joksch
Das ist interessant, da habe ich was gelernt. Das werden sich bestimmt viele Zuhörer merken. Sie haben das Restaurant erwähnt, was das Herz des Hauses ist. Bei allen Romantik® Hotels ist die Kulinarik immer elementar. Es gibt sehr gutes Essen auf einem sehr hohen Niveau. Sie haben die Gaststuben, können Sie Ihr kulinarisches Konzept kurz umreißen?
Hendrik Alberts
Unsere Gäste können sich in unserem Restaurant auf eine kulinarische Reise durch verschiedene Geschmäcker begeben. Wir servieren die gehobene, bürgerliche Küche mit regionalen Zutaten. Wir sind natürlich besonders stolz auf die frischen regionalen Produkte, die wir verarbeiten, und unsere wechselnde saisonale Karte. Explizit auf der Karte finden Sie ein Rindfleisch, das auf unseren Feldern, drüben auf dem Land, aufgewachsen und dort geschlachtet wird. Wir können so ein hochwertiges Fleischprodukt bei uns im Restaurant, dem Scheele, anbieten. Wir sind sehr stolz, so hochwertige Produkte anbieten zu können. Darüber hinaus sind wir hier... zu einer regionalen Einkaufsgemeinschaft. Also, wie andere auch, wollen wir die tollen regionalen Produkte bei uns im Restaurant verarbeiten.
Anabel Joksch
Wunderbar, das klingt spannend. Da findet bestimmt jeder etwas auf der Karte. Und was ich noch ein großes Highlight bei Ihnen finde, ist, dass Sie eine eigene Kaffeerösterei haben. Das hat nicht jedes Hotel. Wie ist es dazu gekommen, dass Sie eine eigene Kaffeerösterei haben? Und wie kommt das bei den Gästen an? Ich könnte mir vorstellen, dass das richtig cool ankommt.
Hendrik Alberts
Ja, total. Das Thema Kaffee ist ein Herzensthema. Es zieht sich wirklich durch alle unsere Häuser. Und das ist natürlich auch logisch mit der Geschichte verbunden. Es ist ein altes Kaufmannshaus und da war das Thema Kaffee natürlich schon immer ein Riesenthema. Also neben, zum Beispiel, dem Brauhaus, was auch in der... Und das ist so, weil immer, wenn Sie nach Stralsund oder in alten Städten sind, haben Sie Wasseranbindung. Und das war natürlich ein riesiger Vorteil für die Familien. Und neben dem Brauen stand das Thema Handel im Vordergrund. Und da wurde natürlich viel Kaffee, Gewürze und so weiter gehandelt. Und deswegen ist es quasi folgerichtig und eine Konsequenz aus der alten Kaufmannszeit, dass wir dieses Thema Kaffee so sehr in den Vordergrund stellen. Und deswegen entstand auch die Idee, eine eigene Kaffeerösterei ins Hotel zu holen. Wir bereiten und beziehen zertifizierten Kaffee aus aller Welt. Und dann, klar, erhalten Gäste Gutschriften zum Frühstück, zum Mittagessen. Es gibt immer ein schönes Stück Kuchen dazu. Und so zieht sich durch alle... und so zieht sich durch alle unsere Hotels und alle unsere Objekte in Stralsund das Thema Kaffee. Also historisch bedingt, eine Herzensangelegenheit. Und was ich sagen muss, es gibt nichts Schöneres, als sich in der ... nichts Schöneres, als sich zu erholen und zu entspannen. Wir haben einen schönen Kamin in unserem Haus, wo Sie sich entspannen und den Kaffee genießen können. Es passt perfekt zu unserer Historie.
Anabel Joksch
Wunderbar. Das Thema passt ganz gut. Entspannen, gemütlich, heimelig in einem Romantik Hotel. Sie wissen, das Wetter ist nicht immer gut. Gerade in Deutschland hat man mal einen Schneesturm oder eine Regenschauer. Aber ich weiß, dass Sie einen wunderbaren Spa-Bereich haben und die Möglichkeit zum Entspannen. Das möchte man ja nicht missen. Die Möglichkeit, Ihren Gästen ganz viel zu bieten. Ich würde das einmal zusammenfassen, damit die Zuhörer wissen, was sie erwartet.
Hendrik Alberts
Absolut, unser Wellnessbereich ist dafür wirklich perfekt. Sie können hier eine schöne Zeit verbringen. Nicht nur bei schlechtem Wetter, sondern generell sehr interessant und sehr schön. Wir bieten drei verschiedene Saunen an. Also eine finnische Sauna, eine Biosauna, Sanarium zum Beispiel. Und es gibt viele verschiedene Beauty-Anwendungen, Wohlfühlmassagen und unser Highlight ist das Private Spa. Unser Highlight ist das Private Spa, wo Sie sich entspannen können, unabhängig davon, ob Sie sich eine klassische Massage oder Gesichtsbehandlung gönnen. Also Sie werden ganzheitlich betreut. Und was ganz schön ist: Wir haben uns in der Corona-Zeit dazu entschlossen, sechs Wellness-Suiten in die Häuser, in das Haus zu integrieren. Das heißt, Sie können sich im eigenen Zimmer entspannen. Für die kalte Jahreszeit. Das sind die Suiten, die ursprünglich gebucht wurden. Damals haben wir aus zwei Suiten eine gemacht und eine Sauna mit integriert. Das nehmen die Gäste sehr gerne in Anspruch.
Anabel Joksch
Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Liebe Zuhörer, gehen Sie auf Romantik-Hotels.com, schauen Sie sich um, den Scheelehof und buchen Sie dann einen Besuch der Badewelt. Das kann ich mir vorstellen, ist ein tolles Erlebnis. Und auch wunderbar, um sich zu bewegen. Stralsund ist eine beeindruckende Stadt, hat eine tolle Lage direkt am Wasser, lässt sich wunderbar für eine schöne Städtereise nutzen und eigentlich auch für jede Jahreszeit. Man erlebt viel, egal ob man im Winter, Sommer, Frühling oder Herbst kommt. Was erwartet einen denn in Stralsund?
Hendrik Alberts
Ja, definitiv. Stralsund selbst hat sehr viel zu bieten. Wir haben das Ozeaneum. Das ist eine... Wir haben auch das Meeresmuseum, was jetzt komplett renoviert und saniert worden ist. Es hat wieder eröffnet. Es lohnt sich, ein Spaziergang durch diese wunderschöne Altstadt zu machen. Wir gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Und insofern sind hier zweifelsfrei schöne historische Gebäude in der Stadt. Wir haben diese typische Kaffeekultur. Sie können hier wirklich die süßesten Cafés und Bars und Restaurants aufsuchen, um sich eine kleine Mahlzeit zu gönnen. Dann haben wir die drei großen Kirchen, die wirklich beeindruckend sind, die man besichtigen kann. Die Ausstellung zum Weltkulturerbe. Hier in der Stadt selbst für Erwachsene, aber auch für die Kinder, viele tolle Angebote. Und ja, dann... Wir haben, weil du ja gerade die Frage dazu stellst. Aber nicht nur Kultur. Wenn Sie Natur, die Umgebung... Dann komme ich noch mal zurück auf die Umgebung.
Anabel Joksch
Ja, kein Problem. Das klingt super und ich finde es ja so schön, dass Sie so wunderbare Städte haben, aber auch mit wahlweise Strandurlaub oder einfach nur zum Erkunden und den Strand genießen. Rügen ist nicht weit entfernt, aber es gibt Möglichkeiten vor Ort. Sie sind bestimmt kein Neuling.
Hendrik Alberts
Ja, definitiv. Wenn Sie die Region hier oben sehen, nicht ganz einfach in einer Zeit. Wir sind in einer touristischen Hochburg, an der Küste. Um uns herum, Fischland-Darß, Usedom, Greifswald, die Insel Rügen, hast du gerade angesprochen, ist direkt vor der Haustür. Das ist alles wirklich zu 100 % touristisch und Sie können ganz viele Dinge unternehmen. Direkt vor der Haustür wäre definitiv die Insel Rügen. Und das ist auch etwas, was ich immer in meinen Empfehlungen ausspreche. Es ist einfach so, wenn Sie nach Stralsund kommen, dann haben Sie die komplette Infrastruktur. Sie haben eine schöne Stadt mit Shoppingmöglichkeiten, Einkaufs- und Essensmöglichkeiten. Und Sie fahren antizyklisch auf die Insel. Eigentlich will ja jeder zur Städtereise nach Stralsund. Und Sie fahren entgegengesetzt zum Verkehr auf die Insel, bleiben nicht im Stau stecken und sind dann hier. Da gibt es ganz viele tolle Regionen auf der Insel, zum Beispiel Prora als altes, kulturell, interessantes Gebäude, historisch sehr beeindruckend und interessant. Dann den Hafen von Prora, auch sehr schön zu bereisen, entschuldigung, den Hafen von Sassnitz. Den Hafen von Sassnitz kann ich... Ich habe so viele schöne Möglichkeiten, diese historische Destination Rügen zu erleben. Und dann am Abend wieder zurück nach Stralsund, während alle anderen aus Stralsund rausfahren, zum Schlafen. Ich finde dieses Antizyklische in Verbindung mit dieser Stadt sehr interessant, um für seinen zentralen Übernachtungs-Spot hier zu sein und dann die Inseln zu besichtigen. Und dann natürlich auch die Möglichkeit, auf das Festland zu gehen. Zu fahren nach Fischland-Darß, wie ich es vorhin schon genannt habe, die Insel Usedom, nach Greifswald. Und wenn ich in die einzelnen Highlights einsteige, würde das wahrscheinlich den Rahmen sprengen. Wie gesagt, es ist eine hoch dotierte touristische Destination, wo für jeden etwas dabei ist, ob Kinder oder Erwachsene.
Anabel Joksch
Wunderbar. Ich bin mir sicher, jeder, der das gehört hat, wird in Stralsund, Rügen und die ganze Region wollen. Und ich bin mir sicher, dass man es von den Romantik Hotels gewohnt ist, dass man tolle Reisetipps bekommt. Vielleicht sprechen wir noch über etwas anderes. Viele Leute verbinden die Küste mit den Sommermonaten, den wärmeren Monaten. Aber ich weiß, dass es auch für die kalte Jahreszeit Highlights gibt, warum man Stralsund auch im Winter besuchen sollte. Ich werfe einmal das Stichwort Winterzauber in den Raum und ich bin mir sicher, Sie erzählen uns, was es damit auf sich hat.
Hendrik Alberts
Ja, in der Tat, das ist für uns eine ganz wichtige Zeit. Wir haben das große Glück, dass unsere Weihnachtsmärkte hier in Stralsund immer am 24., ich glaube dieses Jahr am 26. November, starten. Wir gehören immer zu den frühesten Weihnachtsmärkten. Und wir kümmern uns wirklich sehr intensiv. Das Haus ist speziell von außen geschmückt. Wir haben immer einen riesigen Weihnachtsbaum im Restaurant stehen und geben uns ganz große Mühe, damit die Gäste sich auch wohlfühlen, wenn es kalt ist und sie die Vorteile einer Strandstadt nicht genießen können. Und dann zum Beispiel auf unserem Hof, das ist mein persönliches Highlight, veranstalten wir immer den Winterzauber. Der ganze Hof ist mit Sägespäne ausgelegt, wir legen Wolldecken und Felle aus, wir haben einen kleinen Stand, wo man Glühwein trinken kann und Waffeln, weihnachtliche Waffeln essen kann oder vielleicht auch einen Zimtstiel. Also das ist wirklich weihnachtlich, speziell in dem Haus, großes Highlight an Gemütlichkeit. Und dann gibt sich die Stadt wirklich alle Mühe, unsere Touristen zu begeistern. Was ein ganz großes Highlight ist, ist, dass es den Weihnachtsmarkt unter dem Rathaus gibt. Er ist aufgrund der klimatischen Situation unter dieses Rathaus verlegt worden. Es ist nicht möglich, die Stadt wollte die Mauern nicht gefährden und die Leute konnten sich es nicht... Es muss eine bestimmte Temperatur und Luftfeuchtigkeit da sein, weil die Stadt Angst hat, dass die Mauer anfängt einzustürzen. Das ist in historischen Kellerräumen. Und einmal im Jahr, diese sechs Wochen, die Weihnachtszeit, öffnet die Ski-Stadt alle Tore. Und dann ist dort ein ganz süßer Weihnachtsmarkt aufgebaut. Und man kann diese historischen Kellerräume offiziell begehen und, nebenbei, etwas Kleines für die Familie oder für die Freunde besorgen und diesen Weihnachtsmarkt genießen. Das ist immer ein Highlight. Das können Sie gar nicht sehen. Total unsichtbar, wenn Sie dort sind. Wie gesagt, ein absoluter Traum.
Anabel Joksch
Das ist definitiv ein Geheimtipp. Das ist definitiv wunderbar. Vielleicht noch eine kleine Abschlussfrage. Wir sind fast am Ende unserer Podcast-Episode und Sie haben einen wunderbaren Überblick gegeben, was man alles im Hotel und was man alles in der Umgebung machen kann. Und vielleicht eine private Frage, die ich gerne unseren Gastgebern stelle. Haben Sie einen Lieblingsplatz im Hotel? Sie haben den Innenhof erwähnt, aber vielleicht gibt es noch etwas anderes, was Sie ganz besonders mögen.
Hendrik Alberts
Ja, in der Tat ist es so. Wenn Sie unsere Häuser oder unser Haus, das Romantik Hotel, sehen, dann ist es wirklich der Hof, wie ich gesagt habe, saisonal bedingt. Im Sommer ist es sehr angenehm, weil wir viele schattige Plätze haben und es immer eine leichte Brise gibt, obwohl es eigentlich ein Hof ist, aber zur einen Seite hin offen, gibt's immer eine schöne, lockere Brise. Sie können dort unseren Kaffee und unsere Kuchen genießen. Ich liebe das. Ich mag das sehr gerne. Ich ziehe mich gerne zurück. Und ja, mein absoluter Geheimspot ist tatsächlich auf der Insel Hiddensee. Dort gibt es eine Bank, direkt in der Mitte. Wenn Sie dort hinausgehen an den Strand, ist das tatsächlich so, als hätte ich dort einen ganz ruhigen Platz, wo ich mich sehr nach innen gekehrt habe. Ich meditiere und entspanne und genieße einfach das Meer. Das sind meine zwei absoluten Highlight-Spots. Hier im Hotel ist man ja oft am Rechner. Und wenn ein Gast sieht, was er machen soll, dann soll er die Bank in der Mitte auf der Insel Hiddensee besuchen.
Anabel Joksch
Vielen Dank, dass Sie diesen Ort mit uns teilen. Ich hoffe, dass die Bank nicht überlaufen wird. Vielen Dank für die Einblicke in das Romantik Hotel Scheelehof. Liebe Zuhörer, ich kann Ihnen nur empfehlen, auf RomantikHotels.com vorbeizuschauen und die nächste Reise nach Stralsund zu buchen. Und vergessen Sie nicht, den Podcast zu abonnieren, damit Sie die nächste Episode nicht verpassen. Vielen Dank, lieber Hendrik, bis bald.
Hendrik Alberts
Vielen Dank, Anabel. Tschüss.