Header

Das Wellnesshotel im Sauerland.

Heute sind wir im wunderschönen Sauerland zu Gast, genauer gesagt im Romantik® Wellnesshotel Deimann, einem exklusiven Mitglied der PEARLS by Romantik® Kollektion. Anabel Joksch spricht mit dem Gastgeber Andreas Deimann über die einzigartige Geschichte des Hauses, das bereits seit 1917 in Familienbesitz ist. Andreas Deimann gewährt spannende Einblicke in die umfangreichen Neuerungen des Fünf-Sterne-Hotels, darunter eine erweiterte Spa-Landschaft nur für Erwachsene, ein neues Gourmetrestaurant mit Star-Koch Felix Weber und zahlreiche Freizeitangebote von Golf bis zum Sauerland-Panoramapfad. Erfahren Sie, was das Hotel und das Sauerland zu einem ganzjährigen Urlaubsziel machen.

Hotel entdecken

Anabel Joksch

Willkommen zu Romantik® Travel, dem Podcast der Romantik® Hotels und Restaurants. Heute mit mir wieder dabei ist Anabel Joksch, und ich bin heute im Sauerland zu Gast, im Romantik® Wellnesshotel Deimann, das zu unserer exklusiven PEARLS by Romantik® Kollektion gehört. Und ich spreche mit dem Gastgeber Andreas Deimann. Willkommen, Herr Daimann, schön, dass Sie bei uns sind.

Andreas Deimann

Vielen Dank, und herzlich willkommen Ihnen, Frau Jocksch. Schön, dass es heute geklappt hat.

Anabel Joksch

Ich freue mich auch sehr und ich finde es sehr spannend für unsere Zuhörer, etwas mehr über Sie, Ihre Familien und die Geschichte des Daimann zu erfahren.

Andreas Deimann

Unser Hotel ist über 100 Jahre alt. Im Jahre 1883 wurde das Hotel zum ersten Mal eröffnet in Schmallenberg im schönen Sauerland. Der Wilzenberg ist ein heiliger Berg, sagt man, des Sauerlandes. Ein mystischer Ort mit viel Geschichte, wo früher Schlachten stattgefunden haben. Und nach diesem Berg wurde das Haus benannt. Allerdings noch nicht unter der Führung unserer Familie. Unsere Familie kam 1917 ins Sauerland und zusammen mit landwirtschaftlichen Flächen gab es einen Steinbruch, Landwirtschaft, Forstwirtschaft, ein Sägewerk, und die Gastronomie und die Hotellerie spielten eine wichtige Rolle zu der Zeit, als wir hier übernommen haben. Und dann war erst einmal... Im Jahre 1933 gab es die erste Konzession und nach dem Krieg ging es dann los mit der Gastronomie und der Hotellerie. Es wurde dann unter der Ägide unserer Eltern, Sophie und Theo Daimann, die Landwirtschaft zur Ruhe gelegt. Die landwirtschaftlichen Flächen wurden größtenteils im Golfplatz geöffnet, der nah am Haus liegt. Das Schwimmbad wurde in den ehemaligen Kuhstall gebaut und so wurden mehr und mehr andere Betriebe und das Sägewerk. Es war schwierig, ein Hotel neben einem Sägewerk zu entwickeln. Also haben wir das Sägewerk verlegt und die Rezeption und das Zimmer in die Halle gebaut. Mehr und mehr wurde das gesamte Areal dann auf das Hotel und das Restaurant verlagert. Und heute sind wir wirklich auf die Hotellerie fokussiert. Wir sind auch Land- und Forstwirte, aber wir haben trotzdem ein paar land- und forstwirtschaftliche Flächen, die wir nicht besitzen, aber größtenteils besitzen.

Anabel Joksch

Sehr spannend. Ich glaube, die Zuhörer merken, dass das Gebäude sehr abwechslungsreich ist, sehr spannend. Deswegen lohnt es sich auch, auf romantikotels.com vorbeizuschauen und sich die tollen Bilder anzuschauen. Dieses ehemalige gute Haus sieht wirklich beeindruckend aus und versprüht wirklich einen Sauerland-Charme, wie ich persönlich finde. Ihr Haus ist die erste Adresse im Sauerland und ist über viele Jahre gewachsen, wie Sie gerade beschrieben haben. Sie haben... eine sehr hohe Qualität, im Fünf-Sterne-Segment. Was macht Daimann so einzigartig?

Andreas Deimann

Nun, es sind die Menschen, die hier bei uns sind. Es sind sehr freundliche und offene Menschen, die sich auf Gäste freuen. Wir haben eine große touristische Infrastruktur mit vielen berühmten Dörfern wie Willingen und Winterberg, die sehr touristisch sind. Touristische Leuchttürme sind auch im Wintersport. Und hier in Schmeinberg, nicht so weit von Winterberg entfernt, haben wir die Tourismusregion, die sehr stark von der Landschaft beeinflusst wird, mit Mountainbiking, Wandern, Golfen, wie ich schon früher sagte, und anderen Dingen, die in der Natur möglich sind, einfach die Natur genießen. Das macht die Region natürlich besonders. Speziell unser Haus ist sicherlich dadurch gekennzeichnet, dass wir so viele Möglichkeiten haben, von Wellness, über Golf, über Wandern, zur Kulinarik, mit unserem Michelin-Stern-Restaurant. Es gibt eine Menge Dinge, Möglichkeiten, sich zu engagieren, zu arbeiten und die Ferien zu genießen. Und alles, was Sie gerne im Urlaub machen, besonders Wintersport, die Vielfalt der Möglichkeiten, das macht es besonders. Und die Menschen, die hier arbeiten, unsere Mitarbeiter, die machen es auch besonders. Und wir haben viele Gäste, die es schätzen, dass es viele Mitarbeiter gibt, die sich um sie kümmern und die schon seit vielen Jahren bei uns sind und die familiäre Atmosphäre unseres Hauses ein bisschen familiärer machen, neben den vielen Generationen, die unsere Familie das Geschäft hier in Schmalenberg führt.

Anabel Joksch

Ja, sehr großartig. Das heißt, man fühlt sich wirklich wie zu Hause und kann das Sauerland, das Sie gerade beschrieben haben, auch das ganze Jahr besuchen. Weil es immer etwas zu erleben gibt, immer etwas zu sehen. Sommer wie Winter, Frühling und Herbst. Man kann immer etwas tun.

Andreas Deimann

Ja, wir sind ein Ganzjahresbetrieb, das kann man wirklich sagen. Es gibt natürlich auch Zeiten, die viel häufiger sind. Nehmen wir die Feiertage und die langen Wochenenden, die Ferien. Das ist natürlich bei uns im Ferienbereich. Wir sind ein reines Ferienhotel. Wir sind nicht sehr gut mit täglichen Aktivitäten und Geschäftsreisen. So dass natürlich auch Saison auf die Hauptferienzeiten. Aber die Schwankungen zwischen den Jahreszeiten sind nicht so klar. Im Winter ist die Nutzung des Angebots anders. Im Winter bleiben Sie lieber im Wellnessbereich, und im Sommer nutzen Sie das Sauerland aktiv.

Anabel Joksch

Ja, das würde ich auch tun, wenn ich Sie besuchen würde. Wir haben gerade ein bisschen über Venedig gesprochen, und ich weiß, dass es immer noch einige Umbauarbeiten gibt. Das heißt, dass sie sich ständig weiterentwickeln und versuchen, das Angebot für ihre Gäste zu optimieren. Vielleicht möchten Sie mehr von unseren Zuhörern hören.

Andreas Deimann

Ja, wir haben die Pandemie genutzt, als wir im März 2020 schließen mussten. Wir haben uns entschieden, ein paar Pläne umzusetzen, die wir in der Schublade hatten, oder die wir noch nicht vollständig in der Schublade entwickelt hatten. Niemand wusste, wie lange es dauern würde, wie lange wir keine Gäste begrüßen durften. Und Bauen, wenn Gäste im Haus sind, ist immer eine Herausforderung, weil niemand will... Wir haben uns entschieden, Dinge zu bauen, die sonst während des Gastgewerbes schwer umzusetzen wären. Wir haben dort viele Dinge getan. Wir haben unseren Pflegetrakt beendet. Es war bereits in der Pipeline. Es sind 24 neue Junior Suiten und Suiten entstanden, die seit über einem Jahr in Betrieb sind, ja, schon im zweiten Jahr. Wir haben eine Installation im Spa gemacht, so dass wir jetzt über 5.000 Quadratmeter Spa- und Wellnessbereich mit den verschiedenen Möglichkeiten im Anwendungsbereich haben, aber was uns ein bisschen fehlte, waren ruhige Rückzugsmöglichkeiten, besonders für Erwachsene. Und wir haben jetzt wieder ein rein mediales Spa gebaut, das teilweise in Betrieb ist. Die oberen beiden Etagen fehlen noch. Sie sind in den letzten Phasen in der Einrichtung. Es gibt drei Etagen mit Ruheräumen und eine Saunalandschaft mit verschiedenen Saunaangeboten, sowie einen 30 Meter langen Pool, der jetzt im Herbst in Betrieb gehen wird. Und ja, wir können ein bisschen die Ruhe garantieren, auch wenn es Urlaubszeit ist und es Kinder und Familien im Haus gibt. Dann haben wir einen Ort für die Erwachsenen, wo absolute Ruhe herrscht. Dann haben wir unser Gourmetrestaurant. Es wird in den nächsten Wochen eröffnet. Wir arbeiten derzeit an der Endausstattung. Dies ist Felix Weber, der seit 2016 kocht und 2017 den ersten Michelin-Stern gekocht hat.

Anabel Joksch

Das klingt wirklich gut.

Andreas Deimann

Er war in einem Restaurant, das wir früher als Kochschule genutzt haben, aber es passte nicht wirklich als Restaurant. Aber er hat es geschafft, den Stern zu kochen und zu behalten. Und jetzt haben wir uns entschieden, ihm ein anderes Forum anzubieten, ein schönes Restaurant mit einer offenen Küche einzurichten. Und wir sind sehr gespannt, dass dies wahrscheinlich im Juli in Betrieb gehen wird. Die offizielle Eröffnung wird wahrscheinlich im September nach der Sommerpause sein. Aber wir wollen jetzt eröffnen. Leider ist ein kleiner Fopar passiert. Die Stühle in der Produktion, die bereits fertig waren, haben leider die gesamte Produktion abgebrannt, so dass wir am Anfang jetzt ein bisschen improvisieren müssen. Aber dann werden wir am Ende des Sommers, alles wird in Ordnung sein. Ja, das ist das andere. Dann haben wir eine Parkgarage, eine Installation, die auch 20 elektrische Ladestationen hat, die auch die wachsende Nachfrage der Gäste nach Elektromobilität sind. Viele Leute kommen mit Elektrofahrzeugen, wir hatten vorher fünf Ladestationen, die manchmal nicht ausreichten, weil unsere Mitarbeiter auch im Haus wohnen. Einige müssen fahren und Elektroautos laden. Wir haben zwei E-Smarts für unsere Mitarbeiter, die regelmäßig zu den Ladestationen gehen müssen. Dort wurde es etwas eng. Und bevor der Hintergrund, was in den nächsten Jahren passieren wird, im Verkehr, haben wir 20 Ladestationen gebaut, die mit einem hausgemachten Photovoltaiksystem betrieben werden, wo wir den Strom produzieren wollen. Zweistöckige Parkgaragen wurden mit etwa 50 Garagenplätzen gebaut, von denen 20 mit elektrischen Ladestationen ausgestattet sind. In diesem LKW gibt es neue Büroräume. Wir haben einige Räume im Rohbau, die wir nur im Rohbau bauen und noch nicht erweitern, weil wir nicht größer werden wollen, aber wir wollen sie als Ersatz haben, weil wir sie haben wollen, wo ältere Räume zusammengestellt werden, andere Nutzungen werden in einem Haus hinzugefügt, das über viele Jahrzehnte gewachsen ist. Sie sind immer dabei, Sie haben es nicht auf dem Brett geplant, aber wenn Sie vorne fertig sind, fangen Sie an, hinten zu renovieren. Und da haben wir den Ersatz dafür. Dann haben wir unseren Garten neu gestaltet, der auch in diesem Sommer in Betrieb gehen wird. Oder ist bereits in Betrieb. Unser Tennisplatz wird renoviert. Es ist ein bisschen veraltet. Dann haben wir einen Adventure Golf Park, einen Erlebnis-Golfpark. Es ist ein bisschen größer als ein Minigolf. Sie kennen das Minigolf von früher. Und dieses Adventure Golf ist ein Mittelding zwischen Minigolf und echtem Golf, würde ich sagen. Und ein neues Lochsystem wird im Garten gebaut. Ein Bullen-Zug, ein Eishockey-Schieß-Zug, dann haben wir einen Spielplatz komplett renoviert und einen weiteren Spielplatz gemacht. Das wird ein Holzspielplatz und solche Dinge sein, die in unserem Garten renoviert wurden und alle in den nächsten Wochen in Betrieb gehen sollen. Wir sind mitten drin und in den letzten Phasen vieler Dinge.

Anabel Joksch

Viel ist bei ihnen los. Man sieht, dass sie viel über ihre Familie nachdenken und wie sie es für die Zukunft wunderbar halten können. Und auch, um den Charme des Hauses nicht zu verlieren, sondern immer zu schauen, nicht größer zu werden, sondern nur zu schauen, wie man optimieren und den Gästen das bestmögliche Erlebnis bieten kann. Sehr spannend auf jeden Fall. Die Zuhörer können sich definitiv auf die Urlaubs-Fotos auf romantikotels.com freuen. Wie beschreiben Sie den Kochstil von Felix Weber?

Andreas Deimann

Auf Französisch ist der Kochstil von Felix puristisch. Felix Weber war in vielen berühmten Küchen des Landes unterwegs, bevor er zu uns kam. Er ist ein Sauerländer oder Wittgensteiner Junge, also er kommt aus der Region, 20 Kilometer von uns entfernt. Er ist hier geboren und aufgewachsen. Sein Vater hat hier bereits ein Restaurant geführt. Er hat viel Erfahrung gesammelt. Hier in unserem Haus hat er die Möglichkeit, seinen eigenen Stil zu entwickeln. Das hat er bisher sehr erfolgreich gemacht. Wir hoffen auf eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit, sowohl Französisch, Portugiesisch als auch modern. Aber er hat auch viele klassische Einflüsse darin. Ich bin immer sehr gespannt, besonders wenn er Dinge kocht, die Sie vielleicht nicht in einem Gourmetrestaurant auf der Speisekarte finden. Ich habe kürzlich ein Rero gegessen, das ich noch nie zuvor gegessen habe, aber ich muss zugeben, in solcher Qualität. Ich bin sehr gespannt darauf. Auch auf Dinge, die vielleicht normalerweise nicht auf der Sterne-Küche-Speisekarte stehen. Das macht er sehr gut. Aber wir haben dort ein Menü-Restaurant, wo wir 20 Gäste haben, und so soll es sein. Wir wollen nicht größer werden, wir wollen nur die Qualität der Arbeit verbessern. Wir wollen auch die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter in der neuen Küche verbessern. Der Gast wird Einblicke in die Küche haben und kann sehen, was dort passiert, wie es zubereitet wird, und hat direkten Kontakt mit den Mitarbeitern, zu den Köchen und Menschen schätzen das.

Anabel Joksch

Es ist immer ein tolles Erlebnis, hineinzuschauen und darüber nachzudenken, wie wir es nur in kurzer Zeit tun können. Diese wunderbare Kreation mit so viel Präzision und Leidenschaft zu schaffen, finde ich sehr inspirierend. Sie haben viel mehr als kulinarische Angebote im Haus, nicht nur das Gerichtszimmer. Vielleicht möchten Sie unseren Zuhörern etwas darüber erzählen.

Andreas Deimann

Unser Herz ist unser Parkrestaurant, unser Gasthausrestaurant. Der große Teil unserer Gäste ist das Halbpension-Frühstück und das Halbpension-Frühstücksbuffet bis fast zur Mittagszeit. Und dann natürlich am Abend haben wir vier Sechs-Gang-Menüs, die Sie aus verschiedenen Varianten, verschiedenen Hauptgerichten wählen können. Alles wird dort betrieben. Die verschiedenen Richtungen. Sie haben Allergien viel mehr, als Sie vor vielen Jahren hatten. All dies wird dort perfekt abgedeckt. Das ist, was fast 90% unserer Hotelgäste buchen und schätzen. Es gibt ein klassisches A-la-carte-Restaurant, unser Bar-Restaurant, das Gästen von außen offen steht, wo auch externe Gäste manchmal herumlaufen. Und was auch für Hotelgäste funktioniert, die nicht unbedingt das ganze Menü am Abend essen wollen, sondern nur ein bisschen mitnehmen wollen am Abend, ist auch geeignet. Dann haben wir unser Golf-Café-Restaurant in der Golfsaison eröffnet, das eher wie eine Bistro-Küche ist. Wir haben einige kleine Dinge zwischendurch, dass Sie damit spielen können. Zwischen den Gleisen, wo Sie ein neues Loch spielen und dann eine Pause machen. Dann machen Sie einen Salat oder einen Snack. Dies ist ein Tagesrestaurant, wo es auch Kaffee und Kuchen gibt. Es spielt auch eine gewisse Rolle. Dann haben wir unsere Kuschelhütte, 500 Meter vom Hotel entfernt, wo sie am Wochenende geöffnet sind, an Samstagen, Sonntagen, Montagen und an Feiertagen. Unsere Gäste bekommen rustikale Küche von den Hütten, sie bekommen den Geschmack der Hütten, angefangen bei der Erbsensuppe, über die Bratwurst, bis zum Käse oder Fespa-Teller. Es gibt eine große Auswahl. Die Hütte wird auch oft genutzt, zumindest jetzt in den Sommermonaten, wenn es schön und warm ist, wo keine Gewitter für Hüttenpartys drohen, Hütten-Barbecue, Grillpartys, die wir unseren Gästen dort anbieten, die immer sehr beliebt sind und von Live-Musik begleitet werden. Und das ist immer ein großes Highlight für unsere Hotelgäste. Ja, und dann haben wir unser Zweig Hotel, würde ich sagen, auch ein Romantik-Hotel, das Romantik Hotel Störmern in Schmallenberg. Auch dort haben wir ein regionales Restaurant mit regionaler frischer Marktküche. Die typischen Sauerländer Gerichte, vor allem die Herberge von der Forelle bis zum Wilddragoner, aber auch zum Wiener Schnitzel, d.h. internationale Gerichte, werden dort serviert. Es gibt viele Optionen, auch kulinarisch, neben dem Ofen, neben dem Gourmetrestaurant, das natürlich das Highlight ist.

Anabel Joksch

Wunderbar, ich merke, dass wenn man Sie besucht, man von morgens bis abends herumstreifen kann. Das Gute ist, dass Sie sich so viel bewegen können, wie Sie wollen, denn im Sauerland können Sie wandern, Rad fahren oder sogar Golf spielen. Sie haben den Golfplatz bereits erwähnt, es ist ein echtes Highlight, es ist auch zu Fuß von ihm aus zugänglich, vom Hotel aus. Was können Golfer dort erwarten, worauf können sie sich freuen? Außer dem Golf-Café natürlich.

Andreas Deimann

Sie könnten, ja. Natürlich steht unsere Gastronomie im Vordergrund. Aber ein toller Golfplatz auf einem sonnigen Plateau. Die Landschaft ist großartig und die Autos sind sehr abwechslungsreich. Wir haben drei neue Lochplätze, 27 Löcher, plus einen Sechs-Loch-Kurzplatz, der auch für Anfänger offen ist. Es ist sehr spannend, die Natur zu genießen und den Stock ein bisschen zu schwingen. Wir haben auch unsere eigenen Golfplätze hier im Haus. Natürlich gibt es Kurse für diejenigen, die lernen wollen, wie man Golf spielt. Sie können Schnupperkurse oder Platz-müde Kurse buchen. Aber auch unsere eigenen Golfplätze. Speziell jetzt Ende Juli, unsere eigene Golf-Trophäe Hotel, Daimler Golf-Trophäe, ist immer noch in unserem Hotel. Wo wir eine ganze Woche lang den Daimler Cup singen. Viele Gäste vom Golfclub spielen zusammen mit Mitgliedern, was immer geschätzt wird, weil sie den Ort besser kennen und ein bisschen beraten können. Aber das sind immer sehr soziale Veranstaltungen, wo Sie die Natur genießen können, die Sie den ganzen Tag genießen können, und sportlich aktiv sein können. Am Abend genießen Sie... in einer schönen Runde und können über die Golf-Erlebnisse des Tages erzählen, während Sie den Sieg und das Menü in unserem Hotel gewinnen.

Anabel Joksch

Wunderbar. Sind Sie auch ein Golfer?

Andreas Deimann

Ich bin selbst ein Golfer, aber ich muss zugeben, dass ich seit mehreren Jahren andere Prioritäten hatte. Seit unsere Kinder geboren sind, unsere älteste Tochter ist jetzt 6 und die jüngste ist 3. Seitdem hat das Golfspielen ein bisschen gelitten. Sie haben andere Prioritäten. Aber ich bin sicher, dass ich sehr bald wieder anfangen werde. Mein Vater spielt Golf sehr intensiv und ich habe das immer gerne gemacht. Aber im Moment fehlt mir leider ein bisschen Zeit. Auch mit der... Genau.

Anabel Joksch

Okay, das wird definitiv zurückkommen.

Andreas Deimann

Mit allem, was noch auf unserer Liste steht. Irgendwann werde ich mir die Zeit nehmen, das wieder zu tun.

Anabel Joksch

Sehr schön. Ja, Wandern ist vielleicht ein weiteres Thema, das viele Menschen auch interessiert, wenn sie ins Sauerland kommen und ich weiß, dass sie auch geführte Wanderungen anbieten. Gibt es vielleicht eine Route, die Sie im Podcast verraten möchten, auf die sich die Zuhörer freuen können, wenn sie zu Ihnen kommen?

Andreas Deimann

Es gibt viele Wandertouren. Wir bieten ein oder zwei Wanderungen pro Woche an. Ich mache normalerweise selbst eine. Aber das sind kurze Wanderungen von 2 bis 3 Stunden. Wir bieten 3 Wanderwochen pro Jahr an. Ich mache diese täglich. Es gibt auch andere Touren über Zusammenarbeit und Tourismus. Wanderwege, wo Sie durch das Sauerland geführt werden können. Aber die meisten Gäste nutzen das Wandergebiet, um individuell zu wandern. Es gibt tolle Routen. Wir haben ein perfektes Beschilderungssystem in der Region. Sie können kaum ohne Karte gehen. Aber ein großartiger und erlebnisreicher Wanderweg, den ich empfehle, ist der Sauerland-Panoramapfad. Er beginnt direkt hier am Haus und führt... vorbei an unserer Hütte durch die alte Steinbrücke, die einst zum Haus gehörte, also durch eine schöne Fahrt, dann geht es zum romantischen Sorpital. Dort gibt es eine großartige Kunstschmiede und Galerie. Und dann schaltet er auf die Talseite und auf der anderen Seite kommen Sie über den Golfplatz, über die Sonnenseite, dann wieder hierher zurück. Und das ist wirklich ein sehr, sehr schöner und erlebnisreicher Wanderweg, den ich sehr empfehlen kann.

Anabel Joksch

Vielen Dank für die tollen Einblicke. Ich denke, unsere Zuhörer haben bemerkt, dass Sie alles in Deimann erleben können, von der Knollenhütte bis zum Steinerestaurant. Und wir sind sehr motiviert, vorbeizukommen und uns für ein paar schöne Tage im schönen Sauerland zu entspannen.

Andreas Deimann

Aber nicht nur zum Wandern, sondern auch um aktiv zu sein. Wie gesagt, Skifahren im Winter ist eine großartige Option. Aber natürlich ist auch Radfahren ein großes Thema. Besonders seit E-Bikes unterwegs sind. E-Biking und E-Mountainbiking sind auch ein großes Thema hier. Und wir bieten auch geführte Touren an. Dort gibt es viel zu tun. Auch wenn Sie nicht so wander-affin sind, können Sie es auf zwei Reifen tun.

Anabel Joksch

Genau. Und für alle anderen wie mich zum Beispiel, würde ich wahrscheinlich meine Zeit im Bandbereich verbringen. Aber das ist das Gute, dass Sie so viele Optionen haben.

Andreas Deimann

Deshalb halte ich es für eine gute Idee, sich einfach zu entspannen und den Urlaub zu genießen.

Andreas Deimann

Vielen Dank und ich hoffe, Sie bald wiederzusehen. Vielen Dank. Haben Sie eine schöne Zeit. Tschüss.

Anabel Joksch

Tschüss und bis bald!