Blick hinter die Burgmauern der Wartburg.
Herzlich willkommen zu Romantik® Travel, dem Podcast der Romantik® Hotels und Restaurants. Schön, dass Sie heute wieder dabei sind.
Thomas Edelkamp
Ich, Thomas Edelkamp, werde diesen Podcast heute gemeinsam mit Anabel Joksch moderieren. Willkommen, Anabel. Wir sind heute zu Gast in Eisenach auf der Wartburg und sprechen mit Hannes Horsch, dem Direktor und Hotelier. Willkommen, Hannes Horsch. Die Wartburg ist deutsche Geschichte. Kaum eine andere Burg in Deutschland ist so stark mit der deutschen Historie verbunden. Ich denke, das, was die meisten Menschen mit der Wartburg in Verbindung bringen, ist, dass Luther dort das Neue Testament übersetzt hat. Wie fühlt es sich an, ein Haus zu führen, in dem so viel Geschichte passiert ist?
Hannes Horsch
Einfach wunderbar. Tolle Lage, tolle Aussicht und so viele geschichtsinteressierte Menschen, die aus aller Welt zu uns kommen. Ich fühle mich fantastisch hier und alle Gäste, die hierher zu diesem weltberühmten Ort kommen, fühlen sich genauso geborgen, wie toll das UNESCO-Weltkulturerbe hier in Verbindung mit dem Fünf-Sterne-Hotel, dem Romantik Hotel auf der Wartburg, ist.
Anabel Joksch
Sehr schön. Es ist faszinierend, dass das Hotel direkt mit dieser Burg verbunden ist. Was sagen Ihre Gäste, wenn sie ein paar Tage im Hotel verbringen? Was macht das Besondere für die Gäste aus? Die Verbindung zwischen Welterbe und einem Hotel.
Hannes Horsch
Die Gäste sind besonders begeistert von den vielen Möglichkeiten, die Sie hier auf der Wartburg haben. Ich kann das weltberühmte Museum besuchen. Ich kann einen Wanderrucksack nehmen und im grünen, frischen Thüringer Wald wandern. Ich kann mir ein Mountainbike mieten. Ich kann in einer kurzen halben Stunde in der Landeshauptstadt Thüringens, Erfurt, sein, um zu shoppen, und ich kann mich auch am historischen Kaminzimmer mit einem guten Buch und einem guten Schluck Rotwein fallen lassen.
Thomas Edelkamp
Ich persönlich finde es faszinierend, wenn ich die Wartburg besichtige oder versuche, das Hotel zu besichtigen, denn allein das ist schon eine logistische Herausforderung, zumindest im Winter. Und die Frage an Hannes Horsch als Gastgeber ist, was ihn an der Wartburg am meisten fasziniert, was vielleicht nicht jeder für sich entdecken kann.
Hannes Horsch
Ja, das ist eine sehr spannende Frage. Es ist nicht der Tintenfleck Martin Luthers, sondern vielmehr die Besteigung des Südturms. Die Wartburg ist ein Hochgenuss für Naturliebhaber. Einfach gesagt, der Blick auf das Land Hessen ist die Faszination der Wartburg. Wer von der schönen Architektur begeistert ist, geht zur Schanze und schaut sich den größten zusammenhängenden Fachwerk-Stadtteil Europas, die schöne Stadt Eisenach, an.
Thomas
Und was tut man zur Unterhaltung und zur Ehre der Gemahlin? Gibt es da etwas Besonderes oder eine Geschichte, die Sie mit unseren Zuhörern teilen möchten?
Hannes Horsch
Ja, das Romantik Hotel auf der Wartburg ist ein sehr kleines Hotel, direkt unterhalb des UNESCO-Weltkulturerbes. Und die Aufgabe ist es, dieses Hotel mit einer großen Stilsicherheit zu führen. Angenehme Farben, hochwertige Stoffe und der historische Wappensaal, in dem Sie so großartig feiern können. Tolle Aussicht, dann gepaart mit großartiger Küche von unserer Küchenchefin Annette Reinhardt. Das bezaubert nicht nur Hochzeitsgesellschaften, sondern auch Geburtstagsgesellschaften und andere auf die gleiche Art und Weise.
Anabel Joksch
Ja, sehr schön.
Thomas Edelkamp
Und neben der Küchenchefin, um in der Burgensprache zu bleiben, gibt es wahrscheinlich viele gute Burggespenster, die dafür sorgen, dass jeder Besuch und jedes Erlebnis auf der Wartburg im Romantik Hotel ein Erlebnis ist. Sind all diese Mitarbeiter aus der Region oder ist das auch ein internationaler Kreis an Mitarbeitern, die dort täglich für die Gäste sorgen?
Hannes Horsch
Ja, von beidem etwas. Der klare Großteil der Mitarbeiter kommt aus Deutschland und aus Thüringen. Allerdings... In den letzten Jahren haben wir auch ausländische Mitbürger, die bei uns arbeiten. Wir sind sehr stolz darauf, dass der Mehrwert-Dienstleistungs-Gedanke bei uns jeden Tag gelebt wird.
Anabel Joksch
Sehr schön. Sie haben vorhin erwähnt, dass man das Museum besuchen kann. Gibt es andere Möglichkeiten, mehr über die Geschichte zu erfahren? Werden Führungen angeboten oder Ähnliches? Oder gibt es eine Bibliothek, in der sich Gäste in die Geschichte hineinschmecken können?
Hannes Horsch
Wir haben in unserem Kaminzimmer eine kleine Bibliothek, in der Sie alles sehr schön nachlesen können. Es gibt persönliche Führungen durch das Museum und es gibt einen Audio-Guide. Diese App können Sie sich auf Ihr Handy laden und sich spezifisch, je nach der Zeit, die Sie brauchen, durch die Wartburg führen lassen und entscheiden, wo Sie länger verweilen, was Sie sich anschauen, wo Ihr Interesse liegt, und das wird auch mannigfaltig genutzt.
Anabel Jocksch
Das hört sich so an, als wäre für jeden Gast etwas dabei. Haben Sie einen Geheimtipp für Entdeckungen in der Region oder vielleicht speziell in Eisenach für unsere Gäste, den man unbedingt erleben sollte?
Hannes Horsch
In Eisenach wurde der weltberühmte Komponist Johann Sebastian Bach nicht nur geboren, sondern in der Georgenkirche getauft. Und ihm zu Ehren hat ein Eisenacher Schmiedemeister ein Tor vor der Georgenkirche angebracht mit den Initialen J, S, B. Wer das erkennt und sich freut, wenn er die neu sanierte Georgenkirche besichtigt, hat viel gewonnen.
Anabel Jocksch
Sehr schön. Und auf der Wartburg selbst kann ich mir vorstellen, dass neben den Tagungen und privaten Feiern auch andere kulturelle Events stattfinden. Können Sie uns vielleicht ein paar Highlights nennen, die jedes Jahr auf der Wartburg stattfinden?
Hannes Horsch
Ja, also ein ganz, ganz großartiges Festival ist unser Sommergenuss. Jetzt am 8. Juli, einem Samstag, wird die ganze Burg in ein fliegendes Buffet verwandelt. Wir haben Live-Musik. Im Kommandantengarten gibt es den Sektempfang mit der großartigen Aussicht. Das eine ist ein Erlebnis, das andere sind in der Regel Konzerte. Der MDR Musiksommer kommt nach Eisenach und jetzt, am 3. September, kommt das weltberühmte Concertgebouworkest aus Amsterdam auf die Wartburg. Das sind die beiden Dinge, die ich unseren Zuhörern empfehle.
Thomas Edelkamp
Sehr schön. Es gibt viel zu erleben auf der Wartburg, das merken wir, und wir hoffen, dass unsere Zuhörer jetzt richtig Lust auf einen mehrtägigen Besuch bekommen. Herr Hannes Horsch hat schon über die Aussicht und den Burgfelsen gesprochen, aber ich habe dann doch die Frage, wo ist die schönste Aussicht für die Gäste, wenn sie auf dem Romantik Hotel auf der Wartburg sind.
Hannes Horsch
Liebe Gäste, ich kann Ihnen nur den fünfminütigen Fußweg zu unserem historischen Burgcafé empfehlen. Neben dem Kommandantengarten finden Sie den besten Blick auf die Wartburg.
Thomas Edelkamp
Es gibt die Wartburg und es gibt den Wartburg. Und die Autofans unter unseren Zuhörern werden wissen, dass der Wartburg eine gewisse Symbolik hat und bis 1991, glaube ich, auch in Eisenach produziert wurde. Mich interessiert natürlich, ob Hannes Horsch, als Autofan und möglicherweise auch als Oldtimer-Liebhaber, einen Wartburg besitzt oder Zugang zu einem Wartburg hat oder ob es da ansonsten eine Verbindung gibt.
Hannes Horsch
Ja, das gibt es. Sie können ein Arrangement buchen mit dem Wartburg um die Wartburg herum. Und im Automobilmuseum in Eisenach können Sie die verschiedenen Modelle bestens besichtigen. Es ist eine sehr, sehr großartige Fahrt durch die schöne Stadt Eisenach.
Thomas Edelkamp
Mit dem Wartburg um die Wartburg herum. Ein sehr, sehr großartiger Tipp und auch eine sehr, sehr schöne Beschreibung für ein Angebot unter der Woche oder auch am Wochenende. Lieber Hannes Horsch, gibt es noch etwas Persönliches von jemandem, der Eisenach als seine Heimat betrachtet, was Sie unseren Zuhörern mit auf den Weg geben möchten?
Hannes Horsch
Ja, das gibt es. Einmal in Eisenach. Ich kann den Besuch in der Lutherstube empfehlen, tatsächlich hat Martin Luther dort gewohnt, als er die Bibel auf der Wartburg übersetzt hat. Und zum zweiten empfehle ich Ihnen einen Ausflug nach Bad Langensalza. Dort können Sie den international bekannten Rosengarten besichtigen. Speziell von Mai bis Oktober können Sie dort von der Natur verzaubert werden. Es ist unvergesslich, wenn Sie es einmal gesehen haben.
Thomas Edelkamp
Vielen Dank, lieber Hannes Horsch. Es gibt viel zu entdecken, viel zu erleben und ich hoffe, dass wir unseren Zuhörern ein bisschen Lust auf ein paar Tage Aufenthalt im Romantik Hotel auf der Bad Burg machen konnten. Wir bedanken uns bei Ihnen fürs Zuhören. Wir freuen uns, wenn Sie bei unserer nächsten Podcast-Episode wieder dabei sind. Sie können unseren Podcast gerne abonnieren. Wir verabschieden uns und sagen danke und tschüss.
Anabel Joksch
Bis zum nächsten Mal. Tschüss.
Hannes Horsch
Vielen Dank fürs Zuhören. Auf Wiedersehen.