Die Umgebung vom Wellings Romantik Hotel Zur Linde
Geleucht Halde Rheinpreussen
Auf der Halde in Moers-Meerbeck erhebt sich ein weithin sichtbarer 30 Meter hoher Lichtturm in Form einer Grubenlampe. Bei Dunkelheit strahlt die Grubenlampe mit ihrem typischen Schein, während der darunter liegende Hang rubinrot beleuchtet ist und an flüssiges Eisen erinnert. Bei einem Spaziergang am Tage erlangen Sie einen beeindruckenden Blick auf die Naturlandschaft des Niederrheins und die Industriekulisse Duisburgs und der angrenzenden Städte. Ein Ausflug zu diesem industriellen Kunstwerk lohnt sich.
Kloster Kamp
Ein besonderes Highlight in Kamp-Lintfort ist das Kloster Kamp, das ehemalige Zisterzienser Kloster. Es hat sich seit seiner Gründung 1123 zu einem segensreichen Ort entwickelt. Nicht nur die Abteikirche, der wunderbar angelegte reizvolle, barocke Terrassengarten und das Museum sind sehenswert, sondern auch der „neue alte“ Gewölbekeller. Im Rokokosaal werden kulturelle Veranstaltungen wie die Kamper Konzerte, Kammermusik, Lesungen, Abende für Genießer und das Kammermusikfest angeboten. Kunstausstellungen und Führungen können besucht werden. Das Klostergebäude wurde 2003 und 2009 umfangreich renoviert. Ein Klostercafé im ehemaligen Refektorium und ein Klosterladen in der ehemaligen Rekreation laden zum Verweilen ein.
Schlosstheater Moers
Verbringen Sie einen unvergesslichen Abend und besuchen Sie eine Vorstellung des vielfach ausgezeichneten und hochgelobten, kleinsten Theaters Deutschlands.
Landschaftspark Nord
Hier verbinden sich Industriekultur, Natur und ein faszinierendes Lichtspektakel. Im Zentrum steht ein stillgelegtes Hüttenwerk, dessen alte Industrieanlagen heute vielfältig neu genutzt werden.
Himmelstreppe
Die 81 Hektar große und am höchsten Punkt 102 Meter hohe Halde Norddeutschland ist die ehemalige Berghalde des früheren Bergwerks Niederberg, deren Schüttung im März 2001 abgeschlossen wurde. Über 80 Millionen Tonnen Bergematerial, beim Kohleabbau anfallendes nicht kohleführendes Gestein, wurden in den letzten Jahrzehnten zu dieser eindrucksvollen Bergkulisse im ansonsten „platten Land“ aufgeschüttet und bilden das Leitprojekt des Landschaftsparks Niederrhein. Eine der Landmarken der Halde Norddeutschland ist die 2007 als Kunstwerk errichtete „Himmelstreppe“. 359 Stufen überwinden ca. 52 Höhenmeter und führen auf kurzem Weg zum Haldentop. Das Kunstwerk entfaltet speziell in der Dunkelheit seine Anziehungskraft.
Grafschafter Weinbergschneckenzucht
Entdeckung der Ruhe und Gelassenheit“ - Nur wenige Kilometer von Wellings Romantik Hotel zur Linde entfernt, liegt die Grafschafter Weinbergschneckenzucht, der einzige Betrieb dieser Art in NRW. Auf einer Fläche von ca. 7.500 m² werden in 18 großen Freilandfeldern die Grafschafter Weinbergschnecken® gezüchtet - artgerecht und ganz naturbelassen. Die Züchterin, Frau Dickel, bietet Ihnen eine Besichtigung der Zuchtanlage an und informiert Sie auf unterhaltsame Art über die Zucht, Verarbeitung und Vertrieb dieser wieder entdeckten Delikatesse.
Ausflugsziele
- Grafschafter Weinbergschneckenzucht 4.20 km
- Schlosstheater Moers 5.00 km
- Geleucht Halde Rheinpreussen 5.60 km
- Kloster Kamp 7.50 km
- Landschaftspark Nord 12.80 km