Header

Romantik Blog

Romantik Hotel Walk’sches Haus

Die traditionelle Weinbaugemeinde Weingarten begrüßt Sie am südlichen Ende des Kraichgaus, nur 15 km von Karlsruhe entfernt. Mit einer mehr als 1000 Jahre alten Geschichte hat der Ort sich seinen ganz eigenen Charme bewahrt. Die kleinen Straßen laden zum Verweilen und Erkunden ein, und besonders kunstgeschichtlich- und kulturinteressierte Besucher werden am historischen Ortskern Gefallen finden. Neben den beiden Kirchen und dem Wartturm ist eines der bekanntesten Gebäude das „Walk’sche Haus“ am Marktplatz, seit 2001 Romantik Hotel & Restaurant.

Als das heutige Romantik Hotel Walk’sches Haus im Jahr 1701 erbaut wurde, wurde großer Wert auf die Verwendung sehr teurer und alter Eichenbalken gelegt, die dem Hotel heute sein unvergleichliches historisches Aussehen verleihen.
Während das Haus mit seiner Historie auftrumpft, beeindruckt die Küche mit leichten, jungen, aufregenden Gerichte und moderner Exzellenz: 16 Punkte und 2 Hauben im Gault Millau, 1 Michelin Stern und viele weitere Auszeichnungen renommierter Gastronomieführer zeugen von der hervorragenden Qualität des Gourmet-Restaurants. Passend zur geographischen Lage (bis zur Grenze sind es mit dem Auto gerade mal 45 Minuten) findet man hier Einschläge der französischen und der regionalen Küche. Im zweiten Restaurant, dem „Bistro“ erwartet Sie mit badischer Küche noch mehr Regionalität.
Wie es sich für eine Weinstadt gehört, ist der Weinkeller des Walk’schen Hauses mit einer Vielzahl an heimischen badischen aber auch mit internationalen Weinen bestückt; ideal, um die hervorragenden Gerichte mit dem passenden Wein abzurunden.

Trotz der verkehrsgünstigen Lage nahe der A5 steht Weingarten für Erholung und Natur: Ein Drittel der Fläche ist Waldbestand, der Weinanbau nimmt insgesamt rund 100 Hektar ein.
Die Geschichte des Weinanbaus geht hier bis auf die Römerzeit zurück. Für die heutigen Sorten prägend war dann eine Rebflurbereinigung in den ersten Nachkriegsjahren, die den Anbau besonders hochwertiger Rebsorten förderte. Typisch für die Region sind heute die Rebsorten aus der Burgunder-Familie: Hier wird die komplette Palette der Burgundersorten kultiviert.
Viele Sonnenstunden, moderate Regenfälle und steinige Kalkböden bringen die großen Burgunderweine hervor, aber auch Riesling oder Müller-Thurgau bekommen durch die geologischen und klimatischen Verhältnisse eine besondere Fülle an Geruch und Geschmack.

Um mehr über Weinanbau in der Region zu erfahren, bietet sich der Weingartener „Wein- und Waldlehrpfad“ für einen Ausflug an: Auf einem von drei Rundwanderwegen durch die Natur, von 45 Minuten bis zu 3 Stunden Dauer, lernen Sie mehr über die Geschichte des Weingartener Weinanbaus, die Arbeit im Weinberg und die Rebsorten der Region.
Ein echtes Highlight in der Region für Hobbyköche sind die Kochkurse im Romantik Hotel Walk’schen Haus mit Küchenchef Sebastian Syrbe, die ab Herbst wieder regelmäßig stattfinden.

Kommentar schreiben

Kommentare

Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.

RSS-Feed für Kommentare zu dieser Seite RSS-Feed für alle Kommentare