Header

Romantik Blog

Romantik Hotel & Restaurant Sanct Peter

Mitten im malerischen Ahrtal in der Nähe von Bonn, eingebettet zwischen Wäldern und Weinbergen, liegt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Kurort und Stadt für Weinliebhaber. Neben herrlichen Naturlandschaften, seinem Heilbad und den Ahrweinen steht Bad Neuenahr-Ahrweiler für eine interessante architektonische Vielfalt, von römischen Stadttoren zu eleganten Straßenzügen der Kaiserzeit. Auch die Romantik Hotels & Restaurants greifen in der Stadt die unterschiedlichen Architekturepochen auf und laden in zwei verschiedene historische Gebäude ein: in das Romantik Hotel Sanct Peter in einer Gründerzeitvilla und das Romantik Restaurant Brogsitter’s Sanct Peter in einem Gasthaus, das auf das 13. Jahrhundert zurückgeht.

Die über 100 Jahre alte, vollständig renovierte Villa des Romantik Hotels Sanct Peter liegt eingebettet in eine Gartenlandschaft, deren Garten und Sonnenterrasse die Gäste vom Frühstück bis zum Drink am Abend nutzen können. Mit den eleganten Zimmern, täglichem Frühstück bis 12 Uhr, einem kleinen, exklusiven Wellnessbereich und Blick auf die Weinberge von Ahrweiler ist das Hotel ideal für einen entspannenden Genießer-Urlaub.

Nur wenige Schritte entfernt befindet sich das Romantik Restaurant Brogsitter's Sanct Peter in einem mehr als 700 Jahre alten Gasthaus. Hier können Sie dreifach genießen:
Im warmen Ambiente der rustikalen „Kaminstube“ werden zwanglos ländliche Gerichte sowie Nachmittagskaffee serviert, während die „Weinkirche“ in Räumlichkeiten aus dem 13. Jahrhundert sich auf regionale und klassische Spezialitäten auf hohem Niveau und mit frischen Zutaten spezialisiert. Elegant und gehoben wird es schließlich im Restaurant „Brogsitter“ mit innovativer Gourmet-Küche, ausgezeichnet mit 1 Michelin-Stern.

Die Weinkarte umfasst über hundert regionale und internationale Produkte, wobei dem Angebot vom eigenen Weingut eine besondere Bedeutung zukommt. Das Weingut Brogsitter zählt zu den ältesten und renommiertesten Weingütern Deutschlands. Lagebezeichnungen wie Klosterberg, Domlay oder Pfaffenberg zeugen noch heute von der bewegten Vergangenheit, in der das Weingut unter dem Namen „Sanct Peter“ beispielsweise Hof- und Weingut des Kölner Domstifts war. Der Schwerpunkt des Weinguts liegt bei Spätburgunder, gefolgt von Frühburgunder und Portugieser sowie einem kleineren Anteil Dornfelder und Riesling. Insgesamt werden jährlich ca. 190.000 Flaschen produziert.

Das Ahrtal ist als „Rotweinparadies“ Deutschlands bekannt. Die charakteristischen Ahrweine entstehen durch die eigentümliche Felslandschaft im Ahrtal, in der sich die Weinberge an karge, steile Felsen schmiegen. Ein besonders schöner Ausflug, um das Ahrtal kennenzulernen, ist der Rotweinwanderweg. Direkt durch die Weinbergsterrassen führend, verbindet er mehrere Weinorte und bietet herrliche Ausblicke über die Naturlandschaften.

Kommentar schreiben

Kommentare

Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.

RSS-Feed für Kommentare zu dieser Seite RSS-Feed für alle Kommentare