Header

Romantik Hotel Landhaus Biewald in Friedland

Friedland

Mitglieder Unterwegs

 

Romantik Hotel Landhaus Biewald in Friedland

 

Liebe Mitglieder des Romantik-Gästekreises,

Sie kennen sicherlich viele, schöne Romantik Hotels, aber waren Sie schon einmal im  RH Landhaus Biewald in Friedland? Dies ist eine sehr provokative Frage, denn bisher hat kein Mitglied des Gästekreises den Weg zum Hotel gefunden. Wir waren die ersten Gäste, obwohl das Hotel seit September 2024 zu der Kooperation der Romantik Hotels & Restaurants gehört.

Nun ist die Gemeinde Friedland nicht gerade eine touristische Hochburg, umso erstaunlicher ist es, dass ein Restaurant / Hotel seit 2020 bis heute mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Das spricht für Kontinuität und Qualität des Hauses.

An der Rezeption wurden wir von der Inhaberin Frau Raub freundlich empfangen. Die Anmeldeformalitäten waren schon vorbereitet, so dass wir schnell mit dem Fahrstuhl ein modernes Zimmer mit Boxspringbetten und ebenerdiger Regendusche beziehen konnten. Klein, aber fein!

Am ersten Abend hatten wir einen Tisch im Gourmetrestaurant „Genießer Stube“ reserviert. Angeboten wurde ein 6 Gang-Menü, das auch als 4 bzw. 5-Gang-Menü bestellt werden konnte. Die Speisen wurden zum Teil vom Chefkoch Daniel Raub (soweit es seine Zeit erlaubte) serviert und erläutert. Zusätzlich wurde auch eine sehr bemerkenswerte Käseauswahl vom Feinsten angeboten! Natürlich konnte auch eine passende Weinbegleitung zu den einzelnen Gängen bestellt werden. Sehr beeindruckend, die Weinkarte mit erlesenen und großen Gewächsen, die jedem Weinkenner das Herz höherschlagen lässt. Ja, und das Menü: hervorragend! Wenn Michelin-Tester kontinuierlich einen Stern vergeben, kann man davon ausgehen, dass große Kochkunst dargeboten und serviert wird.

Den zweiten Abend haben wir uns im Restaurant „Zur Tränke“ verwöhnen lassen. Angeboten werden regionale und mediterrane Speisen. Wir haben eine Tellersülze mit Bratkartoffeln und Salat bestellt, dazu ein frisches Bier, einfach köstlich! Nach einer exzellenten Speisefolge am Vorabend genau das Richtige.

Für Langschläfer gab es Frühstück bis 11.00 Uhr! Das Frühstück sehr aufwendig: Von frisch zubereiteten Eierspeisen, bayrischen Weißwürsten, Wurst- und Käseaufschnitt, Fisch (Lachs / Forellenfilet), frisch ausgepresster Orangensaft, verschiedene Brot- und Brötchensorten, alles da, was einen guten Start in den Tag sicherstellt.

Für Nachkriegsgeschichts-Interessierte gibt es im Ort das Heimkehrer-Museum; ein Besuch ist sehr empfehlenswert. Die Städte Göttingen und Hannoversch-Münden sind mit dem PKW schnell zu erreichen.

Ein herzliches Dankeschön an das nette und aufmerksame von der Familie geführte Hotel-Team, unaufdringlich und immer zu Stelle, wenn ein Bedarf da war. Ein besonderes Lob an die Kochkünstler, die uns mit feinen Speisen verwöhnt haben.

Günter Henz, Dortmund